Der Leiter eines Postamts in der Provence wird in den Norden Frankreichs strafversetzt. Seine Frau ist entsetzt und weigert sich, ihn zu begleiten. Groß ist das Erstaunen des Mannes aber, als ihm ein warmherziger Empfang beschert wird. Er beginnt sein neues Leben zu genießen...
Der amüsante Film lebt von zwei vorzüglichen Hauptdarstellern und überzeugt auch in der Synchronfassung durch seinen Sprachwitz. Mit liebenswerten Figuren bevölkert, verkehrt die Komödie festgefahrene Klischees ins Gegenteil und führt sie auf sympathische Weise ad absurdum.
Mi. 06.10.2010, 15:00 und 19:00 Uhr
Einführung und Filmgespräch um
15.00 Uhr: Ursula Klemm-Mayer,
19.00 Uhr: Martina Böhm
Gebühr: € 3,00 je Termin
Ort: Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, Schlebusch
Platzkarten können am Spieltag ab 9.30 Uhr im Alten Bürgermeisteramt erworben werden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen