Werkselfen erwarten Rekordkulisse zum letzten Heimspiel des Jahres gegen Borussia Dortmund


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 30.12.2016 // Quelle: Werkselfen

Beste Eigenwerbung hat die Mannschaft von Renate Wolf durch den souveränen 28:21-Auswärtssieg beim SVG Celle betrieben: So erwarten die Verantwortlichen des TSV Bayer 04 Leverkusen beim letzten Heimspiel des Jahres 2016 am Freitagabend (19.30 Uhr, Ostermann-Arena) gegen Borussia Dortmund eine Rekordkulisse. Die Zuschauer können sich bei der Partie der Handball-Bundesliga der Frauen (HBF) auf das Treffen zahlreicher deutscher Nationalspielerinnen in Leverkusen freuen.
„Die Pflicht haben wir mit dem Sieg in Celle erfüllt, nun erwartet uns mit Borussia Dortmund noch ein schwerer Brocken zum Jahresabschluss“, sagt Renate Wolf. „Wir freuen uns auf dieses NRW-Duell in der Ostermann-Arena und rechnen ganz fest mit einer neuen Rekordkulisse.“
Borussia Dortmund kommt mit einer namhaften Mannschaft nach Leverkusen, die aktuell den siebten Platz mit 9:9 Zählern belegt. Im Team der Schwarz-Gelben stehen auch die Nationalspielerinnen Clara Woltering, Svenja Huber und Stella Kramer, die sich auf das Treffen mit den Leverkusener DHB-Auswahlspielerinnen Jenny Karolius und Jennifer Rode freuen.
Die Mannschaft von Ildiko Barna stand in der vergangenen Spielzeit im Endspiel um den DHB-Pokal: Die Borussen mussten sich nur denkbar knapp gegen Gastgeber HC Leipzig geschlagen geben. Zur Spielzeit 2016/2017 konnten sich die Schwarz-Gelben mit Svenja Huber (Thüringer HC), Harma van Kreij (TuS Lintfort), Mira Emberovics (Fehérvár KC) und Leoni Oehme (HSG Blomberg-Lippe) verstärken.
Die letzten beiden Partien konnten die Dortmunder für sich entscheiden: Vor der Europameisterschaftspause kam man zu einem 27:20-Auswärtssieg bei der Neckarsulmer Sport-Union, am Mittwochabend gewann man zu Hause gegen die HSG Blomberg-Lippe mit 20:19. Die Statistik spricht für die Gastgeberinnen: Bislang standen sich der TSV Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund in elf Pflichtspielen – zehnmal in der Bundesliga, einmal im DHB-Pokal – gegenüber: Neun Spiele konnten die Werkselfen für sich entscheiden, einmal trennte man sich Unentschieden, einmal gewannen die Dortmunderinnen. Und dieser eine Erfolg datiert aus der vergangenen Spielzeit: Am 15. November gewannen die Schwarz-Gelben in Leverkusen mit 30:23.
„Dortmund geht heute erneut als Favorit in die Partie in Leverkusen“, sagt Renate Wolf. „Dennoch haben wir in den vergangenen Spielen gute Leistungen gezeigt und auch mit den vermeintlich favorisierten Mannschaft wie Buxtehude, Thüringen oder auch im Pokal gegen Metzingen mithalten können. Dies wollen wir in eigener Halle auch gegen Dortmund noch einmal unter Beweis stellen und hoffen, dass wir mit Hilfe der Zuschauer überraschen können und so einen positiven Abschluss des Spieljahres 2016 feiern können.“


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.894
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen