Wahlprüfungsausschuß: Busch wird Mandat wahrscheinlich nicht erhalten


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 15.12.2020 // Quelle: Internet Initiative

In seiner heutigen Sitzung hat der Wahlprüfungsausschuß unter Leitung von Rüdiger Scholz beschlossen, dem Stadtrat (nächste reguläre Sitzung am 22.2.21) vorzuschlagen, die beiden Wahlen des Oberbürgermeisters, Rat, Bezirke und Integrationsrat für gültig zu erklären.

Für die Stadtverwaltung kam es völlig überraschend, daß der Wahlprüfungsausschuß das Protokoll der Stadtverwaltung zur Nachzählung in einen Stimmbezirk einsehen möchte: es lag daher weder analog noch digital vor.
Die Empfehlung zur Gültigkeits-Erklärung des Bezirkswahl II erfolgte daher nur unter dem Vorbehalt, daß sich bei der noch nötigen Kontrolle des Verwaltungs-Nachzählungs-Protokolls durch die Ausschußmitglieder Rüdiger Scholz, Paul Hebbel, Christoph Kühl und Hans Klose keine Ungereimtheiten erkenntlich sind. Sollte in den Nachzählungsprotokollen kein Probleme erkennbar sein, wird Friedrich Busch kein Mandat im Bezirk II erhalten.

Laut Melanie Offermann wurden die Einladungen zum Wahlausschuß am 15.09. und 02.10. im Gebäude (also nicht am Gebäude) bekannt gemacht. Dies spielte in der Beratung keine Rolle.

Der langwierige Versand der Briefwahlunterlagen wurde mit technischen Problemen seitens des Softwareherstellers begründet (was im September noch nicht kommuniziert wurde) und war nicht entscheidungserheblich.

Sachkundige Bürger, die in dieser Ratsperiode noch keine Verpflichtungserklärung (Beachtung der Verfassungen und Gesetze) abgegeben hatten (heute Paul Hebbel und Dieter Muschan) sowie die Schriftführerin Sandra Janczura wurden zu Beginn verpflichtet. Dies geschieht üblicherweise durch Handschlag, in Coronazeiten also mit Einweghandschuhen. Die drei Verpflichtungen wurden ohne Gottesbezug durchgeführt.

Eine Dokumentation der heutigen Veranstaltung auf Video hat der Rat auf Antrag von Oberbürgermeister Uwe Richrath verhindert.

Im Ratsinformationssystem sind auch nach der Sitzung weder die Einspüche von Friedrich Busch, der FDP noch die Beanstandungen der Klimaliste eingestellt.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.030
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen