Von Mittwoch (28. Mai) bis Sonntag (01. Juni) sind die Leichtathleten vom TSV Bayer 04 in ganz Deutschland und darüber hinaus auf der Jagd nach Normen, Bestleistungen und Titel. Von Baku (Aserbaidschan) über Koblenz, Bönnigheim, Kassel, Köln, Leverkusen, Sinn, Weinheim und Bottrop - die TSV-Athleten sind im Einsatz.
Den Anfang machen am Mittwoch (28. Mai) die Leverkusener Mittelstreckler beim "Mini-Internationalen-Meeting" in Koblenz. Über die 1.500-Meter-Strecke wird die Bronzemedaillengewinnerin der deutschen Hallenmeisterschaften starten. Die gleiche Distanz bestreiten auch ihre Vereinskollegen Taher Belkorchi und Rainer Gardeweg.
Mit fünf unterschiedlichen Wettkämpfen wartet am Donnerstag (29. Mai) das größte Spektrum an Wettkämpfen auf die Athleten. Beim "Christi-Himmelfahrt-Sportfest" in Köln begibt sich unter anderem 800-Meter-Läufer Robin Schembera auf die zwei Stadionrunden. In Bönningheim gehen mit Katharina Bauer und Silke Spiegelburg die beiden derzeit führenden Stabhochspringerinnen in Deutschland auf Normjagd (4,50 Meter) für die Europameisterschaften in Zürich (12. bis 17. August).
Auf der heimischen Fritz-Jacobi-Anlage gehen Leverkusens Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Vorkampfes für die Deutschen Schüler Mannschaftsmeisterschaften an den Start. Während die Deutschen Hochschulmeisterschaften am Donnerstag in Kassel stattfinden, wird der Hammerwurf auf der Leverkusener Leichtathletikanlage ausgetragen.
Bereits am Mittwoch macht sich Mittelstrecklerin Konstanze Klosterhalfen auf den Weg nach Baku. Vom 30. Mai bis 01. Juni finden in der Hauptstadt von Aserbaidschan die europäischen Ausscheidungswettkämpfte für die Teilnahme an den Olympischen Jugendspielen in Nanjing (China; 16. bis 28. August) statt.
Mit Hochspringer Mateusz Przybylko und Weitspringer Alyn Camara sind am Samstag (31. Mai) auch zwei Sprung-Asse im Einsatz. Während der amtierende deutsche Vizemeister im Hochsprung in Sinn an den Start geht, wird Olympiateilnehmer Alyn Camara bei der Kurpfalzgala in Weinheim am Weitsprunganlauf stehen. In Weinheim werden auch die Sprinter von Trainer Axel Berndt versuchen, die schnelle Bahn und die meistens hervorragenden Bedingungen zu nutzen.
Den Abschluss des fünftägigen Wettkampf-Marathons bilden am Sonntag (01. Juni) die NRW-Meisterschaften in Bottrop und das 11. Internationale Lauf- & Sprungmeeting in Rechberghausen. Neben Marvin Caspari, Carlo Paech und Tom Konrad wird Katharina Bauer nach ihrem Start am Donnerstag in Bönnigheim auch in Rechberghausen im Einsatz sein. Bei den NRW-Meisterschaften stellt der TSV mit 30 Sportlerinnen und Sportlern eine gewohnt hohe Teilnehmeranzahl.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen