TSV gewinnt gegen aufopferungsvoll kämpfende Wildcats


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 09.02.2014 // Quelle: Bayer-Volleyball

Wie erwartet zeigten sich die Stralsunder Gäste nach der langen Anreise aus dem hohen Norden sehr kämpferisch und angriffslustig, so dass die Leverkusener Volleyballerinnen Mühe hatten, sich alle drei Punkte zu sichern.

Zunächst sah alles nach einem schnellen und unkomplizierten Spiel für die Rheinländerinnen aus. Von Beginn an dominierten sie das Spiel mit harten und platzierten Aufschlägen, guter Blockarbeit und überzeugender Feldabwehr. Hinzu kamen etliche Fehler der Gäste in Annahme und Angriff. Der erste Satz ging sehr schnell mit 25:10 an den TSV Bayer 04 Leverkusen.

Doch so unter Wert wollten sich die Gäste nicht wieder auf die lange Heimreise begeben. Zu Beginn des zweiten Satzes stand ein viel mutigeres Team auf dem Feld. Die Aufschläge waren nun druckvoller und sorgten in der Leverkusener Annahme für einige Probleme. Der Aufbau wurde derart gestört, dass sich die Gäste sehr erfolgreich auf das Zuspiel einstellen konnten. Im Gegensatz zum ersten Satz bot sich den Gästen nunmehr häufiger Möglichkeiten zum Gegenangriff. Die Chancen nutzen sie so erfolgreich, dass sie beim Stand von 24:14 zehn Satzbälle hatten. Leverkusen gelang mit Zuspielerin Laura Walsh im Aufschlag noch mal eine Aufholjagd auf 22:24, doch zum Ausgleich sollte es nicht mehr reichen.

Im dritten Satz stellte TSV-Coach Zhongyu Zhou seine Mannschaft um, hoffte so die Annahme zu stärken und dem Zuspiel wieder mehr Angriffsoptionen zu liefern. Dies gelang auch, doch im Stralsunder Gästeteam war der Kampfgeist ungebrochen. Den 400 Zuschauern in der Smidt-Arena bot sich nun ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Bis zum Stand von 18:18 gelang es keinem Team, sich mehr als 2 bis 3 Punkte abzusetzen. Ausschlaggebend für den 25:22 Satzgewinn der Rheinländerinnen war schließlich die Tatsache, dass man dem Gegner, der zuvor mehrfach eher mit taktischen Bällen überzeugte, keine leichten Punkte mehr gönnte.

Der vierte Satz begann mit einer schnellen Führung der Leverkusenerinnen, doch die Gäste kämpften sich zurück. Erneut entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch mit vielen spektakulären Ballwechseln, aber auch einigen leichten Fehlern auf beiden Seiten. Beim Stand von 23:24 konnte Bayers Mittelblockerin Lisa Schreiner mit einem clever gelegten Ball den ersten Satzball der Gäste und somit den fünften Satz verhindern. Mit einem direkten Aufschlagpunkt von Isabel Schneider verwandelten die Leverkusenerinnen letztlich ihren 3. Matchball.

Trainer Zhou war nach dem Spiel sichtlich erleichtert über die drei Punkte: „Stralsund hat es uns heute nicht leicht gemacht und wir waren leider manchmal auch unkonzentriert. Aber ich freue mich, dass wir uns in den spielentscheidenden Momenten im dritten und vierten Satz immer durchsetzen konnten.“

Mit dem Sieg festigen die Leverkusenerinnen den dritten Tabellenplatz und haben einen Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten aus Oythe.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.119

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer-Volleyball"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025