Singe & Laache mit Bruce Kapusta

Kölsches Mitsingkonzert mit kölschen Geschichten zum Kapottlaache

Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 17.07.2013 // Quelle: Bruce Kapusta

Einmal den Alltag beiseite schieben, Optimismus tanken, Lachen und Gefühle genießen – das ist das Motto von Bruce Kapusta, der vielen bekannt ist als „Der Clown mit seiner Trompete“.
Mit seinem aktuellen Programm „Singe un Laache – das kölsche Mitsingkonzert“ laden der beliebte Entertainer und der Verein Rote Funken Leverkusen von 1910 e.V. in das Restaurant „Die Wacht am Rhein“ am Freitag, den 13. September 2013 um 19:00 Uhr zu einem gemütlichen und ausgelassenem Abend mit kölschen Geschichten zum Kapottlaache ein.
Wieder mit dabei: Publikumsliebling Annemie Lorenz, bekannt durch die Konzertreihe „Kölsch Klassische Advent & Weihnacht”, wird Kölsche Verzällcher und lustige Geschichten aus dem Leben auf ihre unnachahmliche Art vortragen. Mit viel Liebe zum Detail entsteht so ein faccetten- und abwechslungsreiches Zusammenspiel zwischen Musik & Geschichten aus dem Alltag. Kölsche Speisen wie „’n Halve Hahn“ und frisches vom Fass helfen die Stimmbänder zu ölen und sorgen für gemütliche Atmosphäre.
Lieder von Bläck Fööss und Höhner, Klassiker von Willi Ostermann und viele mehr werden an diesem Abend gemeinsam gesungen. Zum Einsingen und Aufwärmen beginnt der Abend mit bekannten Titeln wie „Drink doch ene mit", „In unserm Veedel" oder „Schenk mir Dein Herz" und „Wenn et Trömmelche jeiht". Texte von Ostermann wie „Kinddauf Fäss unger Krahnebäume" und „Am Dude Jüdd", werden sicherheitshalber erst mal „trocken“ geprobt - hier ist gute Stimmung garantiert. „Dat Lävve is schön", „Bella Colonia" und „Unser Stammbaum“
sowie der „Villa Billa Walzer“ dürfen ebenso wenig fehlen wie „En d´r Kayjass Nummer null",
„Du bis die Stadt" und natürlich „Dä Clown für Üch".
Damit begeistern die beiden alle Fans der kölschen Sprache und des kölschen Liedgutes und freuen sich mit Ihnen auf ein einmaliges Konzerterlebnis für jung und alt, Familich un Fründe.

Gemeinsam Singe & Laache.
Singe & Laache – das kölsche Mitsingkonzert
Bruce Kapusta & Annemie Lorenz
Präsentiert von: Rote Funken Leverkusen von 1910 e.V.
Am Freitag, den 13. September 2013 um 19:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)

Karten sind im Vorverkauf bei folgenden Vorverkaufstellen für 14,- € erhältlich:
- Die Wacht am Rhein, Rheinallee 3, Leverkusen, Tel.: 0214-50699881
- Kartenbüro im Forum, Am Büchelter Hof 9, Leverkusen, Tel.: 0214-4064113
- Lotto am Markt, Peter-Neuenheuser-Str. 1, Leverkusen, Tel.: 0214-47713
- Ticketshop in den Luminaden, Wiesdorfer Platz 80a, Leverkusen, Tel.: 0214-8404335


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.878
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bruce Kapusta


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen