10 Jahre Kölsch Klassische Advent & Weihnachten

Bruce Kapusta: Jubiläumstour 2014

Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 20.11.2014 // Quelle: Bruce Kapusta

Wenn es nach frischen Waffeln, süßen Mandeln und heißem Glühwein duftet, die Lichter in den Straßen immer festlicher werden und ein ganz besonderer Glanz in den Augen der Kinder liegt, dann wissen wir: bald ist es soweit. Und wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die Sterne in der Nacht immer heller strahlen und Eiskristalle die Landschaft verzaubern, dann wissen wir: bald dürfen wir uns auf Weihnachten und auf das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert von Bruce Kapusta freuen.

Kölsch Klassisch Advent und Weihnacht feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Freuen Sie sich auf neue kölsche und bekannte traditionelle Lieder wie Es ist ein Ros entsprungen, Ave Maria, White Christmas und Ich bete an die Macht der Liebe. Begleitet wird der Startrompeter von Chizuko Takahashi mit der Violine, ebenso ist Elfi Steickmann, die bekannte kölsche Autorin und Kabarettistin dabei.

Donnerstag, 18.12.2014 Leverkusen-Hitdorf mit Elfi Steickmann *Weihnachtlichen Speisen & Getränke*
Präsentiert von: Dachverband Hitdorfer Vereine
Stadthalle Hitdorf, Hitdorfer Str. 113, Leverkusen-Hitdorf
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr.



Herr Kapusta, was hat Sie auf die Idee zu Ihrer Weihnachtstour gebracht?
Bruce Kapusta: Weihnachten und die ganze Adventszeit waren für mich schon immer was Besonderes. Daran hat sich seit meiner Kindheit kaum etwas geändert. Die Wochen vor Weihnachten sind eine besonders schöne Zeit. Man kommt mit der ganzen Familie zusammen, trifft Freunde und Bekannte, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, nimmt sich Zeit füreinander. Diese besondere Atmosphäre möchte ich mit meinen Weihnachtskonzerten einfangen.

Was ist das Besondere an Ihrer Kölsch Klassischen Weihnacht?
Bruce Kapusta: Das Programm der Kölsch Klassisch Advent & Weihnacht hat eine sehr persönliche Note. Ich spiele verschiedene klassische Weihnachtslieder. Das sind alles Lieder, die mir viel bedeuten, wo Erinnerungen dran hängen. Da ich ne kölsche Jung bin, gibt es natürlich auch neue, kölsche, gesungene Weihnachtslieder und typisch kölsche Anekdoten, Geschichten und vieles mehr rund um Weihnachten. Der rheinische Humor, die wunderbaren kölschen Geschichten von Annemarie Lorenz und die festliche Stimmung der Lieder - das gibt zusammen eine reizvolle Mischung. Die Konzertbesucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen!

Ich habe gehört, dass Sie sogar ein ganz persönliches Weihnachtslied singen?
Bruce Kapusta: Ja, das stimmt. Das Lied der "Kleine Stroßemusikant" erzählt meine eigene Geschichte. Die aller ersten öffentlichen "Auftritte" als Trompeter hatte ich nämlich zur Weihnachtszeit in der Fußgängerzone. Damals war ich 12 Jahre alt. Zu Anfang war ich natürlich ganz schön aufgeregt. Aber dann war es ein unbeschreiblich schönes Gefühl zu spüren, dass die Musik ankommt. Schon damals wusste ich: Du möchtest mal Musiker werden! Das Lied darf bei meinem Weihnachtskonzert natürlich nicht fehlen!

Ist es richtig, dass Sie bei jedem Konzert für einen guten Zweck spenden?
Bruce Kapusta: Ja, richtig. Pro Karte spende ich immer einen festen Betrag an die jeweilige Kirche, den veranstaltenden Verein oder eine caritative Einrichtung. Insgesamt ist über die Jahre eine stattliche Summe von fast 70.000 Euro zusammen gekommen. Ich finde es wichtig, dass man gerade in der Vorweihnachtszeit an die Menschen denkt, die Unterstützung brauchen und auf Hilfe anderer angewiesen sind. Es ist mir ein Herzensanliegen, mich für gemeinnützige Zwecke einzusetzen. Zuletzt habe ich dies auch anlässlich meines 20-jährigen Bühnenjubiläums als "Der Clown mit seiner Trompete" getan. Hier habe ich zusammen mit meinen Gästen auf der Jubiläumsfeier über 5000 Euro an die Kölner Klinikclowns gespendet.


Mehr zu den Konzerterminen in anderen Städten und Karten gibt es unter www.bruce-kapusta.de oder im stationären Vorverkauf:
Ballon Boutique, Ringstr. 19, Hitdorf, 02173- 275494
Büro Dachverband Hitdorfer Vereine, Hitdorfer Str. 113, Hitdorf, Tel.: 02173-42386
Lotto am Markt, Peter-Neuenheuser-Str. 1, Leverkusen, Tel.: 02171-47713
Ticket-Shop in den Luminaden, Wiesdorfer Platz 80a, Leverkusen, Tel.: 0214-8404335
Reisebüro Veramar, Hitdorfer Str. 154, Hitdorf, Tel.: 02173-2039298
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.021
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bruce Kapusta


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen