Mit einem Phantombild fahndet die Polizei Köln nach einem falschen Wasserwerker. Der unbekannte Mann hatte am 4. August 2012 in Leverkusen-Opladen einer Seniorin (69) Bargeld in vierstelliger Höhe gestohlen.
Unter dem Vorwand, im Auftrag der Stadtwerke Leverkusen tätig zu sein, hatte sich der etwa 35 Jahre alte Mann gegen 11.15 Uhr Zutritt zur Wohnung der 69-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Kanalstraße verschafft.
In der Wohnung begleitete der Täter die Rentnerin in die Küche, während Haus- und Wohnungstür geöffnet blieben. Dort ließ er das Wasser laufen und bat die Rentnerin, sitzen zu bleiben. Währenddessen verließ der Mann den Raum und zog die Tür hinter sich zu. Wenig später bemerkte die 69-Jährige den Verlust von Bargeld aus einer Kommode.
Der Täter ist etwa 1,60 Meter groß. Er hat kurze, dunkle, leicht lockige Haare. Zum Tatzeitpunkt trug er ein rosa Oberteil und eine weiße Stoffhose.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 25 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail unter info@polizei-koeln.de entgegen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen