Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Leverkusener Rates, keine verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2025 in Schlebusch zuzulassen. Der Beschluss vom 07. Oktober 2024 sei nicht nachvollziehbar, da er den örtlichen Einzelhandel und die Attraktivität der Fußgängerzone schwäche, so die Werbegemeinschaft.
Die Werbegemeinschaft argumentiert, dass die verkaufsoffenen Sonntage im Zusammenhang mit Veranstaltungen in der Fußgängerzone eine wichtige Rolle für die Belebung der Innenstadt spielen. Diese Veranstaltungen locken jährlich Tausende Besucher an und bieten den örtlichen Vereinen eine wichtige Einnahmequelle. „Bereits seit Wochen sind wir an der Planung und Konzeptionierung der Veranstaltungen für das Jahr 2025 aktiv, diese Arbeit wäre aufgrund des Ratsbeschlusses obsolet“, kritisiert Philipp Müller, Vorstandsvorsitzender der Werbegemeinschaft.
Neben der Attraktivitätssteigerung der Fußgängerzone dienten die verkaufsoffenen Sonntage auch als zusätzliche Einnahmequelle für die ortsansässigen Einzelhändler, betont die Werbegemeinschaft. „Verkaufsoffene Sonntage sind somit eine wichtige Einnahmequelle für den Einzelhandel und tragen zur Arbeitsplatzsicherung bei“, so die Pressemitteilung. Zudem würden die verkaufsoffenen Sonntage den Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Freizeitgestaltung ermöglichen.
Die Werbegemeinschaft sieht durch den Ratsbeschluss den Einzelhandel in Schlebusch in seiner Entwicklung behindert. „Es sollte daher niemanden wundern, wenn zukünftig die inhabergeführten Geschäfte weiter abnehmen und die Fußgängerzonen weiterhin an Bedeutung verlieren“, so die Werbegemeinschaft. Auch die Zukunft der Veranstaltungen, die ohne verkaufsoffenen Sonntag stattfinden sollen, sei ungewiss.
Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. fordert die Politik der Stadt Leverkusen auf, den Beschluss zu überdenken. Man brauche die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, um die bunte Vielfalt in den Stadtteilen zu erhalten, zu der die verkaufsoffenen Sonntage einen wesentlichen Beitrag leisten würden.