"Fit for Gaming - Gesundes zocken, aber wie?"- Kinder der Arche lernen und spielen mit Profi-Gamern


Archivmeldung aus dem Jahr 2023
Veröffentlicht: 04.08.2023 // Quelle: Bayer
Bei einer abschließenden Fragerunde konnten die Kinder alles über den Werdegang eines eSport-Profis erfahren // Foto: Bayer Vital GmbH (Bepanthen-Kinderförderung)

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen feiert erfolgreiches Stadtfest mit vielfältigem Programm und zahlreichen Besuchern. Lokale Vereine und Unternehmen präsentierten sich, während Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten für Unterhaltung sorgten. Highlight des Festes war die beeindruckende Feuershow am Abend, die die Zuschauer in Staunen versetzte. Auch der traditionelle Flohmarkt lockte viele Schnäppchenjäger an. Das Stadtfest in Leverkusen war ein voller Erfolg und sorgte für eine tolle Atmosphäre in der Stadt.

        <p>Leverkusen (ots) - </p><ul class="naxml-ul"><li> &Uuml;ber 600.000 junge Menschen in Deutschland sind medien- und gamings&uuml;chtig* </li><li> Bepanthen-Kinderf&ouml;rderung und Bayer 04 Leverkusen informieren zu gesundheitlichen Auswirkungen von Videospielen </li><li> Kinder lernen wie die Profis zu trainieren und erhalten Tipps von eSport Profis und des Sportpsychologen von Bayer 04 Leverkusen </li></ul><p> Digitale Spiele sind aus der Freizeitgestaltung vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Durch die Nutzung sozialer Medien wie TikTok und Twitch, in denen viele Streamer aktiv sind, kommen junge Menschen immer fr&uuml;her mit dem Thema Gaming in Ber&uuml;hrung. Neben dem Spa&szlig;faktor bergen Online-Spiele aber auch ein hohes Suchtpotenzial und k&ouml;nnen negative gesundheitliche Folgen haben. Nach aktuellen Studienergebnissen hat sich die Anzahl der medien- und gamings&uuml;chtigen M&auml;dchen und Jungen in Deutschland im Alter von 10 bis 17 Jahren w&auml;hrend der Pandemie mit &uuml;ber 600.000 Betroffenen fast verdoppelt. Eine t&auml;gliche Nutzungsdauer von durchschnittlich 115 Minuten kann dabei unter anderem zu k&ouml;rperlichen Beschwerden am Nacken, den Augen oder den Unterarmen f&uuml;hren. Gemeinsam wirken die Bepanthen-Kinderf&ouml;rderung und Bayer 04 Leverkusen den negativen Auswirkungen des &uuml;berm&auml;&szlig;igen Spielkonsums pr&auml;ventiv entgegen, indem sie Kinder aus den K&ouml;lner und D&uuml;sseldorfer Einrichtungen der Arche Kinderstiftung im Rahmen eines F&ouml;rderprojekts f&uuml;r das Thema sensibilisieren. </p><p><b>Arche-Kinder und eSport-Profis spielen und lernen gemeinsam in der <a href="https://www.leverkusen.com/guide/index.php?view=00020"><a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00004890">BayArena</a></a></b></p><p> Mit dem gemeinsamen Event "Fit for Gaming - Gesundes zocken, aber wie?" gaben die Bepanthen-Kinderf&ouml;rderung und Bayer 04 Leverkusen den Kindern einen Einblick in die Welt des eSports und kl&auml;rten gleichzeitig &uuml;ber die gesundheitlichen Risiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Gaming-Konsole auf. Gemeinsam mit dem eSport-Team von Bayer 04 Leverkusen verbrachten die Arche-Kinder einen erlebnisreichen Tag in der Gaming-Lounge der <a href="https://www.leverkusen.com/guide/index.php?view=00020"><a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00004890">BayArena</a></a> und hatten die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit den Profis zu spielen und von ihnen zu lernen. Bei spannenden Matches an der Konsole konnten die Kinder den Profisport hautnah erleben und nat&uuml;rlich auch selbst ihr K&ouml;nnen unter Beweis stellen. </p><p><b>So trainieren die Profis: Mit ausreichend Bewegung und festen Spielzeiten</b></p><p> Begleitet vom Sportpsychologen Simon Borgmann der Profi-Fu&szlig;ballmannschaft von Bayer 04 Leverkusen wurden den jungen Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse zu gesundem Spielen vermittelt sowie &uuml;ber k&ouml;rperliche und mentale Gefahren aufgekl&auml;rt. Auch die Profis kennen die Schattenseiten der digitalen Spiele: "Ich finde es wichtig, dass wir heute auch &uuml;ber das Thema Suchtpr&auml;vention sprechen. Anders als bei uns im Sport, wo wir professionell begleitet werden, ist im Alltag Eigenverantwortung wichtig, damit das Spielen nicht &uuml;berhandnimmt. Das ist manchmal gar nicht so einfach", wei&szlig; eSportler Sean Landwehr. Neben den digitalen Sporteinheiten gab es auch aktive Bewegung in Form von Stretching und Dehn&uuml;bungen - ganz wie im professionellen Training. </p><p><b>Mit Erfahrungen, Tipps und Fu&szlig;b&auml;llen im Gep&auml;ck zur&uuml;ck nach Hause</b></p><p> Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkundeten die Kinder die <a href="https://www.leverkusen.com/guide/index.php?view=00020"><a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00004890">BayArena</a></a> bei einer gef&uuml;hrten Stadiontour. Anschlie&szlig;end konnten sie die eSportler noch einmal mit Fragen l&ouml;chern: Wie wird man eigentlich eSport-Profi? Gibt es auch Frauen im digitalen Profi-Sport? Spielen eGamer eigentlich auch noch nur zum Spa&szlig;? "Wir freuen uns, dass wir den Kindern der Arche heute einen spannenden Einblick in den eSport geben konnten", so Julian Kaiser, Manager eSport Bayer 04 Leverkusen. "Auch unser eSport-Team kennt die Herausforderungen, die langes Spielen an der Konsole mit sich bringen und konnte den Kindern heute sicherlich den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg geben." Mit einem Fu&szlig;ball im Gep&auml;ck ging es f&uuml;r alle teilnehmenden Kinder am Ende des gemeinsamen Tages mit dem Arche Bus zur&uuml;ck nach K&ouml;ln und D&uuml;sseldorf. </p><p> *<a href="https://www.dak.de/dak/bundesthemen/dak-studie-in-pandemie-hat-sich-mediensucht-verdoppelt-2612364.html#/">Mediensucht in Zeiten der Pandemie</a>, hersg. von: DAK-Gesundheit und UKE Hamburg-Eppendorf, 2023. </p>

Übermittlung durch news aktuell


Ort aus dem Stadtführer: BayArena
Themen aus dem Artikel: BayArena, Consumer Health, Die Welt, MAN, Universität Bielefeld

Kategorie: Firma,Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.199

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer"

Weitere Meldungen