Während in Steinbüchel auf der PalliLev-Baustelle das erste stationäre Hospiz für Leverkusen in Stein und Beton gegossen wird, starten die Verantwortlichen um Geschäftsführer Dr. Manfred Klemm und den PalliLev-Leiter Christoph Meyer zu Berstenhorst in die nächste Phase und suchen Personal für die Einrichtung. Gesucht werden Alten- und Krankenpflegekräfte. Voraussichtlich ab Oktober 2020 sollen rund 24 Pflegekräfte dann die hospizlich-palliative Begleitung und Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen übernehmen. "Es ist eine einmalige Chance, in einem ganz neuen Hospiz und einem ebenso neuen Team von Anfang an dabei sein zu können!", macht Christoph Meyer zu Berstenhorst Lust auf die Arbeit bei PalliLev. Wichtig sei vor allem die richtige Haltung im Umgang mit dem Sterben und dem Tod. "Wir werden uns mit dem neuen Team an Pflegekräften um die größtmögliche Lebensqualität der Menschen in unserem Hospiz bemühen.", so Meyer zu Berstenhorst. Die Stellenausschreibung ist auf www.pallilev.de zu finden. Bewerbungen können an die folgende Email-Adresse geschickt werden: info@pallilev.de
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen