Nirgendwo schmeckt das Kaltgetränk zum Film besser als im schönen Schlosspark Morsbroich unter freiem Himmel. Am 07. Juli 2007 ab 21.00 Uhr zeigt das Kulturbüro der KulturStadtLev im Rahmen des Morsbroicher Sommers den Film „Die Frau des Leuchtturmwärters“.
Camille kehrt nach Ouessant, ihrer Heimatinsel vor der bretonischen Küste, zurück. Es ist eine Reise des Abschieds, denn sie möchte ihr Geburtshaus verkaufen, das seit dem Tod der Mutter unbewohnt ist. In einer letzten Postsendung an ihre Mutter befindet sich ein Buch. Das Umschlagbild zeigt den Leuchtturm „La Jument“ - Arbeitsplatz des Vaters und Fixpunkt ihrer Kindheit. Neugierig beginnt Camille zu lesen. In dieser durchwachten Nacht erfährt sie Dinge, von denen sie nichts wusste und die ihre Identität in ein neues Licht stellen.
„Die Frau des Leuchtturmwärters“ ist ein durch seine erfreuliche Schlichtheit bewegendes Drama. Regisseur Philippe Lioret spart sich alle Schnulzigkeit, die Assoziationen von Leuchttürmen und Liebe vielleicht aufwerfen. Gute Darsteller tragen die leicht nostalgische Dreiecksgeschichte um Freundschaft und chancenlose Sehnsucht. Durch klug dosierte Landschaftsmalerei glückt gleichzeitig eine Liebeserklärung an die Bretagne und ihren bodenständigen Menschenschlag.
Ein Film von Philippe Lioret
Originaltitel: L`equipier
Mit Sandrine Bonnaire, Philippe Torreton, Grégori Derangère, Émilie Dequenne Frankreich 2004, 104 Minuten
FSK: Ab 6 Jahren
Eintritt: 5,00 € (für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren ist der Eintritt frei)
Morsbroicher Sommer 2007
10.06. bis 22.07.20067
Open Air Kino „Die Frau des Leuchtturmwärters“