„Neue“ alte Schätzchen in der Villa Römer Präsentation von Neuerwerbungen

Finissage der Ausstellung am Sonntag, 12. August 2018

Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 02.08.2018 // Quelle: Stadtgeschichtliche Vereinigung

Die Stadtgeschichtliche Vereinigung beendet am Sonntag, 12. August 2018 ihre Ausstellung „Ans Licht geholt“ und zeigt bei der Gelegenheit auch die Schätzchen, die ihr während der Ausstellungszeit übergeben worden sind. Diejenigen, die der Vereinigung für die historische Sammlung etwas überlassen haben oder es noch tun wollen, sind - neben allen anderen Interessierten - herzlich in die Villa Römer eingeladen. Natürlich auch alle jene, die es bisher noch nicht geschafft haben, diese Präsentation zu sehen. Selbst bei sommerlicher Hitze lässt es sich im Erdgeschoss der denkmalgeschützten Villa ganz gut aushalten! Es wird darauf hingewiesen, dass nach wie vor Werke aus dem umfangreichen Weigmann-Fundus erworben werden können. Ebenfalls sehenswert ist die kleine, aber feine Auswahl an Exponaten zum Bildhauer Wilhelm Völker, dessen schöpferische Kraft in vielen Leverkusener Kirchen und im öffentlichen Raum ihre Spuren hinterlassen hat. Seine Tochter wird am Schlusstag der Ausstellung in der Villa Römer zugegen sein und kann Auskunft über das eindrucksvolle Werk ihres Vaters geben

Öffnungszeiten der Villa Römer: samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 16 Uhr. Eintritt: vier Euro (Erwachsene).

Zu guter Letzt:
Schon jetzt nimmt die Stadtgeschichtliche Vereinigung für die Tour durch Hitdorf am Samstag, 6. Oktober 2018, Anmeldungen entgegen, und zwar telefonisch unter 02 14 / 6 38 94 bei Peter Odenthal bzw. per Mail unter: evan1@t-online.de Bernd Bilitzki vom Hitdorfer Heimatverein wird mit Lokalkolorit und Anekdoten etwa zwei Stunden zu kleinen und großen historischen Orten im alten Hafenstädtchen führen. Treffpunkt 15 Uhr: Türmchen am Werth in Leverkusen-Hitdorf. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.747

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtgeschichtliche Vereinigung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32824 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4058 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4043 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3967 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3790 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2705 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2555 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2021 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1941 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 899 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen