Vom 23. bis 27. September lädt die Musikschule Leverkusen zu einer Reihe von Abendkonzerten unter dem Motto „bunt und hörbar“ ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr im großen Saal der Musikschule, der Eintritt ist frei.
Montag: Filmabend „School of Rock“
Am Montag wird der Film „School of Rock“ gezeigt, in dem Jack Black als Dewey Finn auftritt. Dewey liebt Gitarren-Sound und träumt vom Erfolg im Rock-Business, doch er scheitert immer wieder. Als er hört, dass sein Freund einen neuen Job als Lehrer angeboten bekommt, übernimmt er kurzerhand dessen Identität und beginnt selbst an einer Elite-Grundschule zu unterrichten.
Besucher können Kissen mitbringen, um es sich auf dem Boden bequem zu machen; es stehen aber auch Stühle zur Verfügung.
Dienstag: Leverkusen Live & Loud
Am Dienstag übernehmen Ensembles verschiedener Leverkusener Schulen die Bühne und spielen Pop- und Jazzmusik. Mit dabei sind das Lise-Orchester sowie der Chor S(w)inging des Lise-Meitner-Gymnasiums und die Next Generation „Jazzband“ des Werner-Heisenberg-Gymnasiums.
Mittwoch: Jazz / Pop / A Capella
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Jazz&Popchors der Musikschule Leverkusen, der seinen ersten Geburtstag feiert. Unter Leitung von Niklas Genschel singen Jugendliche und Erwachsene ein abwechslungsreiches Repertoire. Der Chor hat bereits ein gemeinsames Projekt mit dem WDR Rundfunkchor absolviert und wird beim Konzert neben Popsongs auch einen Titel von Robert Schumann präsentieren.
Donnerstag: Bandnight
Am Donnerstag rocken Bands der Musikschule die Bühne mit Coversongs. Neue Formationen wie die Startup-Band und Botanica sowie bekannte Gruppen wie „Crazy Beats“ treten auf. Auch eine neu formierte Lehrerband wird einige Songs zum Besten geben.
Freitag: NOSFERATU – Stummfilm mit Livemusik
Den Abschluss bildet am Freitag eine Vorführung des Stummfilms "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" aus dem Jahr 1922 mit live Klavierbegleitung durch Pietro Pittari, Klavierlehrer an der Musikschule Leverkusen. In einem Workshop erläutert Pittari seine Arbeit als Stummfilmpianist bevor er den ersten Akt des Films live begleitet vorführt.