Wie macht man aus Individualisten eine funktionierende Mannschaft? Eine Frage, die sich Trainer im Sportbereich genauso stellen wie Geschäftsführer von Unternehmen.
Renate Wolf versuchte die Antwort gestern beim WFL-Mittelstandsdialog in der Rundsporthalle herauszuarbeiten. Die Geschäftsführerin der Handball-Abteilung und Cheftrainerin der „Werkselfen“ vom TSV Bayer 04 Leverkusen legte dar, wie sie bei ihren Spielerinnen den Teamgeist weckt und die individuellen Stärken fördert. Außerdem verriet die ehemalige Handball-Nationalspielerin, neunfache Deutsche Meisterin und Europapokalsiegerin, wie man Konflikte in einer Gruppe löst, warum Fachkräfte nicht gleich Führungskräfte sind und wie wichtig es ist, auch schwächere Glieder einer Kette mit einzubeziehen.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit, Renate Wolf und ihren „Werkselfen“ vom Spielfeldrand oder von der Tribüne aus beim Training zuzuschauen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen