Messi der Roboter-Chirugie am Klinikum


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 26.04.2019 // Quelle: Internet Initiative

Bereits am 1. Oktober 2018 hat Priv.-Doz. Dr. Daniel Porres, seine Arbeit als Ko-Direktor der Klinik für Urologie im Klinikum Leverkusen aufgenommen. Das Aufsichtsgremium und der Geschäftsführer des Klinikums, Hans-Peter Zimmermann, sind frühzeitig die Nachfolge für den im Sommer 2020 ausscheidenden Klinikdirektor Priv.-Doz. Dr. Jürgen Zumbé angegangen und konnten im Auswahlverfahren mit Priv.-Doz. Dr. Porres einen geeigneten Nachfolger für die Chefarztposition gewinnen. Das einstimmige Votum erfolgte in der Sitzung des Aufsichtsrates am 27. Juni 2018.

Heute lobte Jürgen Zumbé im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Nachfolger in der Urologie in höchsten Tönen als "Messi der Roboter-Chirugie" und Fachmann am Da-Vinci-Roboter.

Der neue Ko-Direktor ist kein Unbekannter im Klinikum. Nach dem Studium der Medizin und Promotion an der Universität zu Köln, begann er 2003 als Arzt im Praktikum, später als Assistenzarzt in Weiterbildung seine medinische Laufbahn in der Klinik für Urologie unter der Leitung von Priv.Doz. Dr. Zumbé. Von 2009 – 2011 absolvierte er sein Studium zum „Master of Health Business Administration“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlagen-Nürnberg. Seine Stationen als Oberarzt waren im St. Antonius Hospital Gronau/European Robotic Institute, in der Uroviva Klinik Hirslanden in Zürich und am Universitätsklinikum RWTH Aachen, dort war er später auch als Leitender Oberarzt tätig, bevor er 2015 diese Position in der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Köln übernahm. In seiner Funktion als Sektionsleiter hat Priv.-Doz. Dr. Porres den Bereich roboterassistierte und laparaskopische Chirurgie an beiden Universitätskliniken etabliert und auf ein international anerkanntes Niveau ausgebaut.

Priv.-Doz. Dr. Daniel Porres ist 43 Jahre alt, verheiratet, hat 2 Kinder und wohnt in Köln.

Bis zum 31.12.2019 ist Zumbé auch ärztlicher Direktor des Klinikums, einer Aufgabe für die er von den ärztlichen Leitern der einzelnen Kliniken gewählt wurde, ohne Teil der Geschäftsführung zu sein. Im nächsten Jahr soll die Klinikum-Geschäftsführung neben dem kürzlich bestätigten bisherigen Allein-Geschäftsführer Hans-Peter Zimmermann um einen weiteren Geschäftsführer mit medizinischen Hintergrund ergänzt werden.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.793
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen