Der aus Leverkusen-Schlebusch stammende Chor „De Tokiga Trollen“ lädt zu einem musikalischen Wintererlebnis der besonderen Art ein. Ihr Konzert „Vintertid“, welches die faszinierende Welt der schwedischen Chormusik zum Leben erweckt, findet am Sonntag, den 28. Januar um 17:00 Uhr in der Immanuel-Kirche in Köln-Stammheim statt.
Seit über einem Vierteljahrhundert prägt der Chor aus dem Leverkusener Stadtteil Schlebusch die regionale Musikszene. Unter der Leitung von Christian Letschert-Larsson haben sich die „verrückten Trolle“ weit über die Grenzen Leverkusens hinaus einen Namen gemacht. Ihre Darbietungen spiegeln die tiefgründige und mystische Atmosphäre der schwedischen Winterzeit wider.
Das Publikum erwartet eine musikalische Reise durch die dunkle, magische Winterzeit Schwedens. Mit Liedern, die von glitzernden Landschaften, stillen Traumzeiten und der faszinierenden Welt nordischer Mythen erzählen, bietet der Chor ein unvergessliches Erlebnis. Die Lieder thematisieren die einzigartige Stimmung der schwedischen Winterzeit mit all ihren Geheimnissen und Traditionen.
Der Eintritt für das Konzert in der Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, ist frei, wobei Spenden zur Unterstützung der kulturellen Arbeit des Chores willkommen sind. Diese Veranstaltung stellt nicht nur eine Bereicherung für die Kölner Kulturszene dar, sondern unterstreicht auch die kulturelle Vielfalt und das Engagement der Leverkusener Kulturschaffenden.
Weitere Informationen finden Interessierte auf www.trollchor.de.
Datum und Uhrzeit: 28. Januar 2024, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, 51061 Köln
Eintritt: Frei (Spenden willkommen)