Leverkusen gehört erstmals zu den zehn deutschen Großstädten, die sich in den vergangenen fünf Jahren besonders dynamisch entwickelt haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von IW Consult (Köln) im Auftrag des Internetportals Immoscout24 und der „Wirtschaftswoche“, die am 10. November veröffentlicht wurde. Als Neuaufsteiger in die Top Ten des sogenannten Dynamikrankings, das die Entwicklung von Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Lebensqualität und Immobilienmarkt innerhalb von fünf Jahren analysiert, belegt Leverkusen Platz 7. Die gute Platzierung Leverkusens resultiert laut der Studie insbesondere dem Auftrieb am Immobilienmarkt. In dieser Kategorie belegt Leverkusen Rang 1 des Dynamikrankings, gefolgt von der Platzierung in der Kategorie Wirtschaftsstruktur, wo die Stadt mit Rang 4 im herausgehobenen Bereich liegt.
Auch im Gesamtranking der 71 bewerteten Städte hat Leverkusen aufgeholt. Hier verbesserte sich die Kommune um fünf Plätze und kletterte von Platz 29 auf Platz 24. Grund dafür sind insbesondere das gute Abschneiden in den Bereichen Patentanmeldungen und die sinkende Zahl der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss sowie eine niedrige Jugendarbeitslosenquote.
„Das heute veröffentlichte Ranking zeigt, dass Leverkusen auf einem guten Weg als zukunftssichere und lebenswerte Stadt ist. Platz 7 von 71 ist ein Verdienst der ganzen Stadtgesellschaft“, kommentiert Oberbürgermeister Uwe Richrath das Ranking. „Besonders freut es mich, dass unsere Investitionen in Wohn- und Bildungsstrukturen sich auszahlen. Eine Motivation, daran weiterzuarbeiten.“
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen