Fällt aus: Mobile Sprechstunde: Mehr Sicherheit für Leverkusen-Rheindorf

08.10.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, findet auf dem Wochenmarkt in Rheindorf eine mobile Sprechstunde zum Thema Sicherheit und Ordnung statt. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Leverkusen und die Kriminalprävention der Polizei Köln stehen von 09:30 bis 12:30 Uhr für persönliche Gespräche zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen, Hinweise geben und sich über Themen wie Lärmbeschwerden, Müll im öffentlichen Raum sowie Einbruchsschutz informieren. Besonders ältere Menschen erhalten wichtige Tipps zur Prävention von Betrug und Diebstahl. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt mit den Fachleuten in Kontakt zu treten.

Der geplante Besuch der Kriminalpolizei am 09. Oktober 2025 fällt leider aus.


Leverkusen-Rheindorf erhält am Donnerstag, 9. Oktober 2025, eine mobile Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Sicherheit und Ordnung. Der Kommunale Ordnungsdienst und die Kriminalprävention der Polizei Köln laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein.

Von 09:30 Uhr bis etwa 12:30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Austausch zu fördern und Anliegen der Rheindorfer Bevölkerung bezüglich ihrer gefühlten Sicherheit aufzugreifen.

Der Kommunale Ordnungsdienst im Dialog


Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist dankbar für jeden Hinweis aus der Bevölkerung. Ob es um vermehrt auftretende Lärmbeschwerden geht, um illegal abgestellten Müll oder um Orte, an denen sich Bürgerinnen und Bürger unwohl fühlen – die Ansprechpartner des KOD nehmen sich der Probleme an.

Das Konzept der Sprechstunde ist bewusst unkompliziert gehalten, um den Kontakt zu den Bürgern zu erleichtern. Können Anliegen nicht direkt vor Ort geklärt werden, beispielsweise weil andere Fachbereiche oder Behörden einbezogen werden müssen, sorgt der KOD für eine entsprechende Weiterleitung an die zuständigen Stellen. Dies trägt dazu bei, die lokale Sicherheit und das Wohnumfeld aktiv mitzugestalten.

Kriminalprävention gibt wertvolle Tipps


Parallel dazu bietet das Experten-Team der Kriminalprävention der Polizei Köln eine kostenfreie Beratung zu verschiedenen Schutzthemen an. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einbruchs- und Diebstahlschutz. Zudem werden aktuelle Betrugsmaschen vorgestellt, die insbesondere ältere Menschen betreffen.

Seniorinnen und Senioren können erfahren, wie sie sich vor perfiden Tricks wie dem „Enkeltrick“ oder vor Taschendiebstahl schützen können. Die Kriminalpolizei gibt darüber hinaus praktische Handlungsempfehlungen, wie man sich im öffentlichen Raum sicherer fühlt und wie im Notfall richtig reagiert wird. Das Angebot dient dazu, das persönliche Sicherheitsgefühl zu stärken und Präventionsmaßnahmen zu vermitteln.

Die gemeinsame Initiative von Kommunalem Ordnungsdienst und Kriminalprävention unterstreicht den Wunsch, nahe an den Bürgern zu sein und gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität und der Sicherheit in Leverkusen-Rheindorf zu arbeiten. Die mobile Sprechstunde bietet eine direkte und unbürokratische Möglichkeit, Sorgen und Anregungen zu äußern und gleichzeitig wertvolle Informationen für den persönlichen Schutz zu erhalten.


Ort aus dem Stadtführer: Rheindorf
Straßen aus dem Artikel: Bruch, Unterstr
Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen, MAN, Kommunaler Ordnungsdienst

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 587

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen