Die Preisträger des NRW-Landeswettbewerbs 2000

Jugend forscht" zum 35. Mal bei der Bayer AG in Leverkusen

Archivmeldung aus dem Jahr 2000
Veröffentlicht: 29.03.2000 // Quelle: Bayer AG

Biologie

  1. Preis: Janna Kölbl, Katrin Dohmes (Neuss/Korschenbroich); "Ist Gähnen ansteckend?" (Box 4)

  2. Preis: Matthias Müllenbeck, Felix Weber (Münster); "Blattella germanica - Entwicklung und Überprüfung verschiedener Verfahren zur Gewinnung und Identifizierung des Aggregationshormons" (Box 6)

  3. Preis: Julia Haseleu, Sunna Krings, Eva Birk (Blankenheim, Schleiden); "Das motorische Lernen und das Unterscheidungsvermögen weißer Labormäuse" (Box 3)

    Chemie
  4. Preis: Nadine Diederichs, Lena Niehues, Tanja Lemke (Münster);
    "Eine neue Methode zur Bestimmung der Zahl der Wasserstoffatome in Alkanen" (Box 8)

  5. Preis: Robert Lösel (Essen); "Härteeigenschaften von Alkalimetall-carboxylaten-, Natrium- und Kaliumseifen (Box 10)

  6. Preis: Martin Goecke, Benjamin Rempe, Daniel Reichert (Gütersloh); " Was Kinderaugen leuchten lässt!" (Box 9)

    Geo- und Raumwissenschaften
  7. Preis: Sven Meyer (Höxter); "Schwermetalltransfer Boden - Pflanze" (Box 13)

  8. Preis: Ulrike Taenzer, Britta Schwarz, Katja-Anika Rumpfkeil (Bad Karlshafen, Borgentreich, Lauenförde, Beverungen);
    "Untersuchungen zur Rekonstruktion der 'Carlsbahn' - von Hümme nach Bad Karlshafen" (Box 16)

  9. Preis: Sebastian Stein (Minden); "Sonnenfinsternis am 11.8.99.
    Zu wie viel Prozent sieht man in Minden die Sonne abgedeckt?" (Box 15)

  10. Preis: Martin Ramelow, Florian Wolters, Axel Johann (Rheinbach, Buschhoven); "Nachweis der Sonnenfinsternis mit einem selbstgebauten Radioteleskop" (Box 14)

    Mathematik/Informatik

  11. Preis: Oliver Funck (Mülheim/Ruhr, Duisburg); "Geometrische Untersuchungen mit Computerunterstützung" (Box 18)

  12. Preis: Yueshi Lai (Bielefeld); "Fehlerquellenuntersuchung über heutige Spracherkenner und Verbesserungsmöglichkeiten" (Box 21)

  13. Preis: Jennifer Heß (Duisburg); "Untersuchungen zum Satz von Ceva" (Box 19)

  14. Preis: Felix Kahlhöfer, Victor Corman (Düsseldorf); "Die Systeme der Drachenkurven" (Box 20)

    Physik
  15. Preis: Matthias Grave, Oliver Terglane, René Winter (Ochtrup, Bad Bentheim); "Neue Experimente mit einem alten Mikroskop" (Box 27)

  16. Preis: Eva Verjans (Mönchengladbach); "Wie viel Lärm darf(`s) sein?" (Box 28)

  17. Preis: Dorothea Brüggemann (Bonn); "Selbstwachsende Leiterbahnen" (Box 26)

    Technik
  18. Preis: Wolf Kusserow (Velbert); "Auffinden von Kurzschlüssen in vermaschten Netzen" (Box 32)

  19. Preis: Kai Eberhardt, Tommy Zanker (Jülich); "DUALMATIC - Ein Getriebe zum energiesparenden und leistungsoptimierten Fahren" (Box 30)

  20. Preis: Michael Karch, Tobias Koch, Alexander Stecker (Schieder-
    Schwalenberg, Horn - Bad Meinberg, Marienmünster, Steinheim, Augustdorf); "Der AutoBus - Ein neues System zur elektrischen und elektronischen Verkabelung von Autos" (Box 31)

  21. Preis: Matthias Siegert, Ihlan Altintop, Karl Jedrzejewski (Lippstadt); "Automatisches Einbringen von Zylinderrollen in Käfigsegmente" (Box 37)

    Arbeitswelt
  22. Preis: Martin Joppich, Thomas Siemieniewicz, Wjatscheslaw Kiebe (Lippstadt, Soest); "Hebeeinrichtung für Werkstücke mit gewindelosen Bohrungen" (Box 40)

  23. Preis: Oliver Brück, Christian Kapschik, Carsten Browarski (Dortmund); "Elektronische Messdatenerfassung und Verarbeitung" (Box 38)

  24. Preis: Kai Galts (Duisburg); "Zentrierschraubendreher" (Box 39)

    Preis der Kultusministerin für die schöpferisch wertvollste Arbeit:
    Yueshi Lai (Bielefeld); "Fehlerquellenuntersuchung über heutige Spracherkenner und Verbesserungsmöglichkeiten" (Box 21)

    Preis des Ministeriums für Umwelt, Raumordung und Landwirtschaft des Landes NRW (Umweltpreis):
  25. Preis: Martin Vellguth, Simon Bucher (Wesseling, Köln); "Einfluss elektrischer und magnetischer Felder auf das Wachstum und die Entwicklung des Weizens" (Box 7)

  26. Preis: Sven Meyer (Höxter); "Schwermetalltransfer Boden - Pflanze" (Box 13)

  27. Preis: Christian Mester (Köln, Frechen); "Interface mit Datenfernabfrage zur kontaktlosen Messung von Energieverbrauchsdaten" (Box 34)
    Jugend forscht
    Jugend forscht 2000
    Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.933

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer AG"

Weitere Meldungen