Die Elfen im Achtelfinale des EHF-Cups - Härtetest in Lubin bestanden


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 24.11.2014 // Quelle: Handball-Elfen

Mit einer bravourösen kämpferischen Leistung, eisernen Nerven und einer überragenden Kim Naidzinavicius haben die Leverkusener Handball-Elfen das Achtelfinale im EHF-Cup erreicht. Das Team von Trainerin Renate Wolf verlor zwar das Rückspiel beim polnischen Vertreter Zaglebie Lubin knapp mit 28:29 (13:16), hatte sich aber vor Wochenfrist mit dem 30:23 im Hinspiel ein ausreichendes Polster geschaffen. "Das war eine tolle Leistung meiner Mannschaft, die in der hitzigen Kulisse die Nerven behalten hat und auch bei einem zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand cool geblieben ist", sagte Renate Wolf, und Abteilungsleiter Andreas Thiel bestätigte ihre Worte: "Das war heute großer Sport von den Elfen, immerhin waren fünf Spielerinnen in unserem Kader noch keine 20 Jahre alt." Bis Dienstag müssen die Elfen warten, dann wird bei der Auslosung in Wien ihr nächster Gegner ermittelt.

2000 Zuschauer waren von der ersten Minute an wild entschlossen, ihre Mannschaft trotz des deutlichen Sieben-Tore-Rückstands noch ins Achtelfinale zu tragen. Die Elfen, gut eingestimmt auf den Hexenkessel, ließen sich davon nicht beeindrucken und blieben ihren taktischen Vorgaben treu. Dafür, dass Lubin nicht zu weit davonzog, sorgte in erster Linie Kim Naidzinavicius mit ihren Toren zur rechten Zeit, zudem entschärfte Natalie Hagel in wichtigen Situationen drei Siebenmeter. Die Gangart war durchaus hart, etliche blaue Flecken nahmen die Elfen mit auf die 800 Kilometer lange Heimreise nach Leverkusen, doch am Ende war das Ticket ins Achtelfinale ein verdienter Lohn. Als beste Spielerin wurde Kim Naidzinavicius ausgezeichnet, sie war mit ihren elf Toren auch die erfolgreichste Werferin der Gäste. Im Rückraum zog Anne Jochin klug die Fäden und stellte vor allem im Unterzahlspiel ein ums andere Mal ihre überragende Spielintelligenz unter Beweis.

Ab Donnerstag haben die Elfen nun ein paar Tage Urlaub, dann beginnt auch schon die Vorbereitung auf das Gastspiel bei der TuS Metzingen am 30. Dezember. Am 4. Januar folgt ein weiteres Gastspiel, nämlich das DHB-Pokal-Viertelfinale beim Buxtehuder SV, ehe dann am 11. Januar in der Smidt-Arena das Heimspiel gegen den ambitionierten Aufsteiger Füchse Berlin auf dem Programm steht.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.651
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27948 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5722 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5475 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5410 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3326 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2054 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1302 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1242 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 10 / 1173 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen