Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

TSV mit starkem Nachwuchs zur Team-DM

Veröffentlicht: 03.09.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen hat sich die U16 des TSV Bayer 04 Leverkusen für die Team-DM qualifiziert, die am Sonntag (8. September) in Berlin ausgetragen wird. Stützen beider Teams sind Talente, die bereits bei den Einzelmeisterschaften und im Mehrkampf geglänzt haben.
Nicht das altehrwürdige Olympiastadion, sondern das Stadion Lichterfelde im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist am Sonntag Schauplatz der Team-DM, bei der beide Leverkusener Mannschaften als Außenseiter gelten. Nach ihrem Sieg Mitte Juni in der Vorrunde in Düsseldorf fährt die weibliche U16 mit 10.515 Zählern in die Hauptstadt. Das ist die fünftbeste Punktzahl. Der TV Wattenscheid 01 führt die Meldeliste mit 10.978 Punkten an. Zu Bronze fehlen im Moment 144 Zähler.
Zu den Leistungsträgerinnen gehören Helena Kopp, im Kugelstoßen Sechste der U16-DM, und Cecile Feldgen, die über 80 Meter Hürden nur um eine Hundertstel am DM-Finale vorbei preschte. Hinzu kommen Nicole Krieger und Sophie Schulz, die bei den Nordrhein-Meisterschaften mit jeweils drei ersten Plätzen mächtig abgeräumt haben. Aus dem Team, das im Vorjahr den fünften Platz holte, sind auch Jule Sandmann, die den Speer als Dritte auf 33,31 Meter warf, sowie Anna Dittrich, Nele Scheid, Sarah Wepler, Jana Duch, Liana Junior und Katharina Hillebrand wieder mit dabei.
Die Jungen sind zurzeit sechstbestes Team. Hier gelten Luca Edy Breidenbach, Silvan Priebe und Nino Zirkel als Stützen. Das Trio erkämpfte Mitte Juli in Mainz den deutschen Mannschafts-Meistertitel im Neunkampf. Hinzu kommen einige leistungsstarke U14er. „Nach den Ferien weiß man nicht, wie fit der eine oder andere ist“, hält sich Nachwuchs-Koordinatorin Anke Straschewski mit Prognosen zurück. Sie sieht Teams aus Bundesländern, wo die Sommerferien schon länger zu Ende sind, im Vorteil. „Der Termin ist nicht ganz glücklich für NRW. Toll fände ich schon, wenn unter den Vorzeichen das Vorkampfergebnis bestätigt werden könnte“, sagt die Trainerin, die aus Gesundheitsgründen in Berlin fehlen wird.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.879
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04