Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenBeim Mehrkampf in Blomberg konnten sich alle fünf Starter aus Leverkusen am Wochenende über zahlreiche Bestleistungen und die Qualifikation für die Deutschen U16-Mehrkampfmeisterschaften freuen.
Das Achtkampf-Team der Jungs mit Silvan Priebe (4.815 P.), Luca Breidenbach (4.910 P.) und Nino Zirkel (5.040 P.) sammelte 14.765 Punkte. „Ohne die Leihgabe der Stabhochsprungstäbe aus Düsseldorf wäre dieser Erfolg allerdings nicht möglich gewesen“, kommentierte Betreuerin Anke Straschewski. Alle Jungs sprinteten zu Bestleistungen mit und ohne Hürden. Nino Zirkel glänzte in seiner Paradedisziplin Stabhochsprung (3,60 m) und wuchtete den Speer auf die neue Bestleistung von 48,00 Metern.
Im Siebenkampf der Mädchen schaffte Helena Kopp mit 3.631 Punkten die Einzel-Norm für die Deutschen U16-Mehrkampfmeisterschaften. Ebenso Sophie Schulz, die in der W14 3.504 Zähler sammelte. Helena schaffte Einzelbestleistungen im Speerwurf (36,86 m), Hochsprung (1,55 m) sowie über 100 (13,84 sec) und 800 Meter (2:43,47 min). Sophie glänzte bei ihrem ersten Siebenkampf mit Bestleistungen im Weitsprung (5,34 m) sowie über 100 (13,95 m) und 80 Meter Hürden (12,52 sec).