Mehrkampf-Hallen-DM: TSV-Allrounder auf Medaillenjagd


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 24.01.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Ein TSV-Trio vertritt am kommenden Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Hallen-Meisterschaften in Halle (Saale) die Leverkusener Vereinsfarben. Als Führender der Meldeliste geht Maximilian Kluth ins Rennen um die Podestplätze.
Dass Lennard Biere in Topform nach Halle reist, bewies er am vergangen Wochenende bei den Nordrheinmeisterschaften vor allem über die 60 Meter Hürden. Der Athlet von Stefan Press steigerte seine persönliche Bestleistung von 8,60 Sekunden auf 8,27 Sekunden und lief damit sogar die Einzelnorm für die Deutschen Hallenmeisterschaften. Nicht nur die Probleme in technischen Disziplinen konnten in den Wintermonaten abgestellt werden. Stefan Press attestiert seinem Athleten zudem eine sehr gute Entwicklung in der Gesamtfitness und in der Schnelligkeit. Lennard Biere, dessen Ziel im Sommer die Qualifikation für die U23-Europameisterschaften sind, strebt in Halle eine Top-Fünf-Platzierung in der Männerwertung an.
In der männlichen Jugend U20 gehen mit Maximilian Kluth und Henri Schlund gleich zwei Athleten mit guten Chancen auf vordere Platzierungen auf Punktejagd im Siebenkampf. Als erster der Meldeliste reist Maximilian Kluth zu den nationalen Titelkämpfen. „Allerdings fehlen mit den 400 Metern, 1.500 Metern und dem Diskuswurf drei meiner starken Disziplinen“, erklärt der 18-Jährige, der in Halle ein Debüt feiert: der Wettkampf wird sein erster Hallen-Mehrkampf sein. „Deshalb geht es bei Maximilian in erster Linie darum, Wettkampfpraxis zu sammeln“, sagt sein Trainer Stefan Press. „Aber natürlich möchte man auch gewinnen, wenn man als Führender der Meldeliste an den Start geht“, ergänzt Maximilian Kluth.
An Position vier der Meldeliste schnuppert Henri Schlund ebenfalls an den Medaillenplätzen. Allerdings sind die 400 Meter sowie die 1.500 Meter auch bei ihm die stärksten Disziplinen, so dass er eine Platzierung unter den besten fünf anstrebt. „Eine Podestplatzierung wäre aber natürlich optimal, dafür werde ich kämpfen“, so Henri Schlund.
„Vor allem geht es darum, das während der Wintermonate neu erlernte auch im Wettkampf umzusetzen. Wir werden als Einzelkämpfer mit Mannschaftsgeist in einem geschlossenen Team auftreten und das bestmögliche rausholen“, freut sich Stefan Press auf die Deutschen Mehrkampf-Hallenmeisterschaften.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.303
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen