Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenBei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Bremen gewann der Nachwuchs vom TSV Bayer 04 Leverkusen drei Medaillen. Gold ging an die Staffel der weiblichen Jugend U16 und an Stabhochspringer Finn Jakob Torbohm. Bronze gewann Speerwerferin Pauline Hillebrand.
Er ging als klarer Goldkandidat in den Wettkampf – und er wurde seiner Rolle gerecht. Stabhochspringer Finn Jakob Torbohm gewann den Stabhochsprung-Wettbewerb der Altersklasse M15 mit einem Sprung über 4,10 Meter. Am Ende war das Ergebnis jedoch knapper als im Vorfeld erwartet. Alle drei Medaillengewinner übersprangen 4,10 Meter. Nur die Anzahl der Fehlversuche war entscheidend. Dabei hatte der Leverkusener das Glück auf seiner Seite und durfte die Heimreise mit einer Goldmedaille antreten.
Etwas überraschend sprintete das 4x100-Meter-Quartett der weiblichen Jugend U16 zum Titel. Nach einem klaren Vorlaufsieg in 49,04 Sekunden legten Linn Pfeifer, Marlene Meier, Davina Olusoga und Kassy Vera Tassy im Finale noch einen Zahn zu und enteilten der Konkurrenz in 48,77 Sekunden.
Speerwerferin Pauline Hillebrand ließ den TSV am Samstag über das erste Edelmetall jubeln. Dabei bewahrte sie bis zum letzten Versuch Nervenstärke und ließ ihr 500 Gramm schweres Arbeitsgerät im sechsten Durchgang auf 42,98 Sekunden segeln. Für ihren starken Wettkampf wurde Pauline Hillebrand mit Bronze belohnt.
Nur knapp vier Zehntel fehlten 800-Meter-Spezialist Jan Dittrich zu Rang drei. Seinen 2:00,86 Minuten aus dem Vorlauf ließ er 2:01,20 Minuten im Endlauf folgen. Nach Bremen reiste er allerdings mit der sechstschnellsten gemeldeten Zeit. Somit konnte Jan Dittrich seinen Wettkampf trotz knapp verpasster Bronzemedaille als Viertplatzierter zufrieden beenden. Disziplinkollegin Luzie Ronkholz präsentierte sich ebenfalls in guter Form. In 2:17,39 Minuten belegte sie Platz neun.