Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

zdi-Ferienkurs: Erst bauen, dann trommeln – eine eigene cajon herstellen und mit nach Hause nehmen

Veröffentlicht: 14.06.2017 // Quelle: Stadtverwaltung

Noch einige freie Plätze gibt es im Sommerferienprogramm des zdi-Netzwerkes cLEVer Bildungsregion Rhein-Wupper. Am Montag, 14. August, besteht in einem zweitägigen Ferienkurs die Möglichkeit, sich eine eigene Sitztrommel, eine cajon, zu bauen. Jugendliche ab der 8. Klasse haben die Gelegenheit, nicht nur Einblicke in den Bau dieses Perkussion-Instrumentes zu bekommen, sondern auch selbst beim Bau einer cajon Hand anzulegen und diese auch mit nach Hause zu nehmen. Dort heißt es dann, abschalten und den eigenen Rhythmus entwickeln. Dies alles ist auch noch kostenfrei.

Der Kurs läuft von Montag, 14. August, bis Dienstag, 15. August, jeweils von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, in der Rat-Deycks-Schule, Leverkusen- Opladen, Haus-Vorster-Straße 42-48. Alle Teilnehmer an diesem Angebot erhalten auch ein Zertifikat.

Weitere Infos, auch über andere Ferienkurse in den Sommerferien, gibt es im Internet unter www.clever-zdi.de oder bei Petra Hellmich, E-Mail: petra.hellmich@stadt.leverkusen.de, Tel.: 0214 - 406-4021, dienstags bis freitags von 08:30 bis 13:30 Uhr. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Sommerferien möglich.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.036
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung