Aufgrund des gestrigen Beratungsergebnisses aus der Ratssitzung zum Themenkomplex „Um- und Ausbau der Autobahnen sowie der Rheinquerung in Leverkusen“ hat Herr Oberbürgermeister Richrath heute die Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau NRW, Frau Dipl.-Ing. Sauerwein-Braksiek, angeschrieben; Durchschriften des Schreibens gingen an den Projektgruppenleiter für den Autobahnausbau, Herrn Thomas Raithel, sowie den Leiter der Gruppe Straßeninfrastruktur und Straßenbaupolitik, Verkehrssicherheit im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Michael Heinze.
Am Donnerstag, 10.11.2016, findet um 10:00 Uhr eine Debatte im Landtag zum Thema „Problemfall A1-Brücke Leverkusen – wie lange will die Landesregierung dem Stauchaos noch untätig zusehen?“ statt. Die Koordinierungsstelle Autobahnausbau wird als Vertreter der Stadt Leverkusen an dem Termin vor Ort teilnehmen. Bei Interesse können Sie die Debatte live oder im Nachhinein das Video unter dem folgenden Link ansehen:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/video/Aktuelle_und_kuenftige_Live-Uebertragungen.jsp
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen