Paralympics: 18 Athletinnen und Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen im deutschen Team für Rio

Mit Leistung überzeugen

Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 05.09.2016 // Quelle: Bayer AG

Mit guten Medaillenchancen fahren 18 Athletinnen und Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen nach Rio de Janeiro. Damit stellt der Verein einmal mehr das größte Teilnehmerkontingent des deutschen Teams, das vom 7. bis 18. September an den XV. Paralympics teilnimmt. "Unsere Athleten haben hart trainiert und werden sich in Rio in Top-Form präsentieren", ist Jürgen Beckmann, Sport-Koordinator der Bayer AG, von der Leistungsstärke des Bayer-Teams überzeugt. "Wenn sie an ihre Bestleistungen herankommen, können sie bei der Medaillenvergabe ein wichtiges Wörtchen mitreden."

In der Leichtathletik schafften gleich zehn Leverkusener die Nominierung. Markus Rehm und Heinrich Popow sind die bekanntesten. Weitspringer Rehm hatte 2015 mit seinem 8,40-Meter-Weltrekord international für Aufsehen gesorgt. Popow gewann 2012 bei den Paralympics in London Gold über 100 Meter. Zudem ist er amtierender Welt- und Europameister über diese Strecke und auch Weitsprung-Weltrekordler in seiner Klasse. So könnte die Weitsprunggrube in Rio zur Goldgrube werden. Denn mit Rehm, Popow und Vanessa Low gehen gleich drei Bayer-Athleten in ihrer Wettkampfklasse als Weltrekordler und zugleich Weltranglistenführende an den Start.

Gute Aussichten auch auf den Kurzstrecken, auf denen Leverkusener Sprinter kurz vor den Paralympics mit drei Europarekorden glänzen. Im Kugelstoßen führen Birgit Kober und Franziska Liebhardt als Weltrekordlerinnen auch die Weltranglisten ihrer Startklasse an.

Im Sitzvolleyball ist das deutsche Team mit sechs Spielern aus Leverkusen vertreten. Wenn alles optimal läuft, sollte erneut eine Medaille möglich sein. Zum Team gehört auch der 41-jährige Jürgen Schrapp. Der Routinier, der als Bayer-Mitarbeiter bei Consumer Health im Einkauf tätig ist, startet bereits zum vierten Mal bei den Paralympics.

Die Bayer AG fördert Behindertensport bereits seit 1950, seit 1984 nehmen Spitzensportler des TSV an den Paralympics teil. Eine Erfolgsgeschichte: Insgesamt konnten die TSV-Sportler bereits 66 Medaillen gewinnen, alleine 43 davon in der Leichtathletik. Die Sportler profitieren von optimalen Trainingsanlagen und haben zusätzlich die Möglichkeit, eine duale Karriere in der Sportklasse der Bayer AG oder der Eliteschule des Sports zu absolvieren. Der Standort Leverkusen ist deutschlandweit der einzige paralympische Trainingsstützpunkt für gleich drei Sportarten: Leichtathletik, Sitzvolleyball und Schwimmen.

Die Paralympics-Teilnehmer des TSV Bayer 04 Leverkusen
Leichtathletik: David Behre (100 / 200 / 400 m / 4 x 100 m), Irmgard Bensusan (100 / 200 / 400 m), Johannes Floors (100 / 200 / 400 m / 4 x 100 m), Birgit Kober (Kugel), Franziska Liebhardt (Weit / Kugel), Vanessa Low (Weit / 100 m), Heinrich Popow (Weit / 100 m), Markus Rehm ( Weit / 100 m / 4 x 100 m), Léon Schäfer (100 m / Weit / Hoch), Felix Streng (Weit / 100 m / 200 m / 4 x 100 m)

Schwimmen: Tobias Pollap (50 / 100 m Freistil / 50 m Butterfly / 200 m Lagen) und Hannes Schümann (50 / 100 / 400 m Freistil / 100 m Rücken / 50 m Butterfly / 200 m Lagen)

Sitzvolleyball:
Dominik Albrecht, Stefan Hähnlein, Lukas Schiwy, Jürgen Schrapp, Stefan Schu, Mathis Tigler.

Mit Dr. Karl Quade (Chef de Mission), Thomas Kipping (Orthopädietechniker), Ulrich Niepoth (Physiotherapeut) und den Trainern Steffi Nerius, Karl-Heinz Düe und Marion Haas-Faller gehören sechs weitere Leverkusener zum deutschen Funktionsteam.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.888
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer AG


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen