Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Bayer-Athleten nehmen das Podest ein

Die NRW-Gala im Jahnstadion in Bottrop, wurde zu einer Gala des TSV-Bayer 04 Leverkusen
Veröffentlicht: 29.05.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Favoritin Linda Stahl siegte auch heute wieder durch ihren sechsten Versuch. Bei 63,10 Metern stach die Spitze ihres Speers in den Boden und sicherte ihr mit großem Abstand Platz Eins. Auch Dana Bergrath konnte mit 45,77 Metern, direkt im ersten Versuch Akzente setzten. Auch wenn sie sich danach nicht mehr steigern konnte, wurde sie Dritte in der Gesamtwertung.
Unsicherheit, nach ihrem Sturz der vergangenen Woche in Rehlingen, war Katharina Bauer in keiner Sekunde ihres heutigen Wettkampfes anzusehen. Dabei benötigte sie lediglich zwei Versuche und eine Höhe von 4,40 Metern, um sich Platz Eins zu krallen. Regine Kramer konnte auch heute wieder, von Beginn an, ihre sehr konstante Form, mit 4,35 Metern bestätigen. Platz drei ging im Stabhochsprung heute an Lilian Schnitzerling, mit einer Höhe von genau 4,00 Metern.
Beim Stabhochsprung der Männer konnte keiner Bo Kanda Lita Baehre in der Höhe stoppen. Er stellte mit übersprungenen 5,20 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und sicherte sich den Sieg am heutigen Tag. Anri Mulin flog mit 5,00 Metern auf Platz zwei. Platz drei ging auch an den TSV-Bayer 04 Leverkusen. Daniel Spiegelhoff übersprang ebenfalls die 5,00 Meter.
Bei Nico Rensmann war auch heute wieder, der Erste der Beste. Sein Speer rammte im ersten Versuch bei 62,81 Metern in den Rasen und ließ Rensmann auf den zweiten Podestplatz hüpfen. Patrick Walecki erzielte mit 61,32 Metern den vierten Rang.
Auch beim Hammerwurf nahm der TSV-Bayer 04 Leverkusen das gesamte Podest für sich ein. Paul Hützen schleuderte seinen Hammer im letzten Versuch auf 65,28 Meter und holte sich Platz eins. Jack Dalton sicherte sich Platz zwei mit 62,53 Metern und als Drittes stellte sich Stefan Voitl neben seine beiden Mannschaftskollegen, mit einer Weite von 56,69 Metern.
Benedikt Stienen gewann den Diskuswurf mit Abstand. Bei 58,96 Metern schlug sein Diskus in die Wiese des Jahnstadions.
Der Hochsprungwettbewerb blieb bis zum Ende sehr spannend. Stefan Tigler flog über die 2,02 Meter und machte einen starken zweiten Platz.
Auf der Tartanbahn gab es über die 1500-Meter die nächsten zwei Normen, für die deutschen Meisterschaften in Kassel. Lena Klaassen gestaltete das Rennen von Beginn an, zusammen mit Fiona Kierdorf vorne weg und lief nach einem fabelhaften Endspurt in einer Zeit von 4:25,08 Minuten als Erste ins Ziel und sicherte sich die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften. Mit dem dritten Platz und in einer sehr guten Zeit von 4:30,44 Minuten lief Fiona Kierdorf die 1500 Meter und erreichte ebenfalls die Norm für die deutschen Meisterschaften.
Die 400-Meter Hürden entschied Frederike Hogrebe für sich. Sie sprintete die Stadionrunde in 1:00,49 Minuten. Bei den Männern erreichte Hendrik Essers über die selbe Distanz, in einer Zeit von 55,09 Sekunden, Platz fünf.
Marike Steinacker kam mit viel Schwung direkt auf den ersten Platz, denn ihr Diskus landete bei 54,32 Metern. Im letzten Versuch, holte Ronja Sowalder noch einmal alles aus sich heraus und warf ihre Scheibe auf 49,26 Meter.
Mittelstreckenläufer Björn Juschka und Rainer Gardeweg zeigten bei der NRW-Gala wieder eine solide Leistung, auch wenn es für sie keine Bestleistungen erreichen ließ.

Es schien, als prallte der teils starke Wind, an den Athleten/-innen des Bayer 04 Leverkusen ab, sodass das Siegerpodest in weiten Teilen des Tages auf allen drei Stufen, durch die Leverkusener besetzt wurde. Was für eine starke Gesamtleistung in Bottrop.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.197
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04