Jesus und Maria im Islam

Ringveranstaltung: Rat der Religionen

Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 19.02.2015 // Quelle: Rat der Religionen

Am Donnerstag, 26.02.2015 findet in der Moschee Kiesweg die Auftaktveranstaltung des Rates der Religionen statt.
Imam Amir Dzeladini und Murat Ates vom Rat der islamischen Gemeinschaften befassen sich mit dem Thema: „Jesus und Maria im Islam“.
Maria, die Mutter Jesu, hat im Islam eine sehr außergewöhnliche Sonderstellung und Gott erklärt sie zur besten Frau der gesamten Menschheit, die Er vor allen anderen Frauen wegen ihrer Frömmigkeit und Demut auserwählt hat.
Jesus Christus, der Sohn Marias, war der letzte aus der Linie der jüdischen Propheten. Er lebte nach der Thora, dem Gesetz von Mose und lehrte seinen Anhängern, das gleiche zu tun.
Auch Muslime glauben an die Wiederkehr Jesu.
Er wird in erster Linie auf die Erde zurückkommen, um seine Sterblichkeit unter Beweis zu stellen, und um die falschen Ansichten, die die Menschen über ihn verbreitet haben, zu widerlegen. Er wird ein normales Leben führen, heiraten und wie jeder andere Mensch auch sterben.
Beginn: 19.00 Uhr
Moschee Kiesweg
Mimar Sinan Camii
Kiesweg 7
51373 Leverkusen-Küpperstag

Dieser Abend ist eine Kooperationsveranstaltung von:
Buddhistische Gemeinschaft Zaltho Sangha e.V.
David Stern Verein
Evangelischer Kirchenkreis
Katholisches Stadtdekanat
Neuapostolische Kirche Opladen
Rat der Islamischen Gemeinschaften


Der Rat der Religionen wurde 2006 gegründet. Der Rat der Religionen setzt sich ein für ein friedliches und aktives Miteinander in der Stadt Leverkusen. Dem Rat der Religionen gehören beauftragte Vertreter der in Leverkusen ansässigen Religionsgemeinschaften an. Zurzeit sind im Rat der Religionen in Leverkusen vertreten:
Buddhistische Gemeinschaft Zaltho Sangha e.V., Marion GenRai Lukas
David Stern Verein, Lev Ismikhanov
Evangelischer Kirchenkreis Leverkusen, Superintendent Pfarrer Gert-René Loerken
Katholisches Stadtdekanat, Stadtdechant Pfarrer Heinz-Peter Teller
Neuapostolische Kirche Opladen, Detlev Blome
Rat der Islamischen Gemeinschaften, Murat Ates und Imam Amir Dzeladini

Weitere Religionsgemeinschaften in Leverkusen sind eingeladen, dem Rat der Religionen beizutreten. Der Rat der Religionen in Leverkusen ist dem Dialog und der Verständigung unter den Religionsgemeinschaften verpflichtet, um die gegenseitige Kenntnis zu vertiefen, Vorurteile abzubauen und in Krisensituationen zu vermitteln. Der Rat der Religionen in Leverkusen will gemeinsame Anliegen der Religionsgemeinschaften in der Öffentlichkeit vertreten und Ansprechpartner für die Öffentlichkeit sein. Der Rat der Religionen in Leverkusen sucht das Gespräch mit der Stadt und der Stadtverwaltung zu gesellschaftspolitischen Fragen. Der Rat der Religionen in Leverkusen ist beratend tätig. Seine Initiativen und seine Stellungnahmen werden einstimmig vereinbart.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.013

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Rat der Religionen"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen