Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Der Elfen-Express rollt weiter: 34:21 in Metzingen

Veröffentlicht: 02.02.2014 // Quelle: Handball-Elfen

Der Elfen-Express hat Fahrt aufgenommen und ließ sich auch von der TuS Metzingen nicht stoppen. Eine Woche nach dem Pokal-Coup beim Thüringer HC gewann das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm das Bundesligaspiel bei den TuSsies deutlich mit 34:21 (16:9) und kann damit die Planungen für die Meisterrunde weiter forcieren. Die beiden Linkshänderinnen Denisa Glankovicova und Marlene Zapf mit jeweils sechs Treffern sowie Kim Naidzinavicius und Anne mit jeweils fünf Toren waren die erfolgreichsten Werferinnen der souveränen Elfen, die sich mit nunmehr 22 Punkten auf Platz vier der Tabelle festgesetzt haben.

Bis zum 8:6 in der 13. Minute konnte Metzingen, die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison, gegenhalten, dann gaben die Elfen Gas. Mit zehn Toren nacheinander ohne Gegentreffer zogen die Gäste bis zur 29. Minute auf 16:8 davon und ließen bis zum Halbzeitstand von 16:9 nur noch einen Treffer der TuSsies zu. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Elfen nie nach, Metzingen kam trotz der neun Treffer von Nationalspielerin Shenia Minevskaja nicht mehr in Schlagdistanz. Eine geschlossene Mannschaftsleistung der Gäste und eine enorm stabile Deckung ließen während der gesamten zweiten Halbzeit keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.

War es in der Anfangsphase der Partie vor allem Marlene Zapf, die ihre Mannschaft mit Toren von Rechtsaußen und aus dem rechten Rückraum im Spiel hielt, so steigerte sich Mitte der ersten Hälfte auch Anne Jochin in die bestechende Form, die sie seit Wochen auszeichnet. Im Tor zeigte außerdem Valentyna Salmakha eine erneut gute Leistung, und Denisa Glankovicova brachte sich eine Woche vor dem EHF-Pokal-Achtelfinale gegen ihren slowakischen Heimatverein Iuventa Michalovce auf der rechten Seite schon mal in Stellung. Beste Voraussetzungen also für die Elfen, um weiterhin in drei Wettbewerben - Meisterschaft, DHB-Pokal, EHF-Cup -eine gute Rolle zu spielen.

Doch vor dem Bundesligaspiel am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) in Leverkusen gegen Aufsteiger SG BBM Bietigheim und dem Europapokal-Wochenende in der Slowakei - drei schwere Spiele in nur einer Woche - stelle sich die Elfen am Sonntag erst noch in den Dienst ihres Juniorteams. Beim Jugend-Bundesliga-Wochenende in der Smidt-Arena kümmern sich Kim, Marlene, Joschi und Co. um das Catering. Der Auftakt des Juniorteams verlief am Samstag schon mal sehr vielversprechend: Gegen den TSV Owschlag gab es ein sattes 47:22 für die Mannschaft von Trainerin Kerstin Reckenthäler. Am Sonntag geht es um 15.00 Uhr gegen den TV Oyten weiter.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.675
Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen