Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Currenta bietet am "Tag der Ausbildung" einen umfassenden Einblick in die Arbeitswelt

Das Ausbildungszentrum öffnet am 14. September 2013 seine Türen
Veröffentlicht: 05.09.2013 // Quelle: Currenta

Welche Aufgaben hat eine Chemikantin? Was muss ein Informatikkaufmann können? Welche beruflichen Chancen bietet eine Ausbildung? Alle wichtigen Informationen rund ums Thema "Ausbildung" erhalten die Besucher am "Tag der Ausbildung" am Samstag, 14. September 2013, auf dem Currenta-Bildungscampus an der Düsseldorfer Straße (Bundesstraße 8) im Kölner Teil des Chempark Leverkusen. Von 9 bis 15 Uhr lädt der Chempark-Betreiber Currenta Jugendliche und deren Eltern ein, hier die verschiedenen Ausbildungsangebote kennenzulernen. "Schülern, Eltern und Lehrern möchten wir an diesem Tag die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und -inhalte im Chempark Leverkusen vorstellen und ihnen nützliche Tipps zur Berufsfindung geben. Wir bieten jungen Menschen eine breite Palette attraktiver Berufe im naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Bereich an", betont Wilhelm Heuken, Leiter der Bildung bei Currenta.

Es präsentieren sich die in Leverkusen ansässigen Chempark-Unternehmen Bayer, LANXESS und Currenta mit ihrem Ausbildungsangebot. Aber nicht nur für potenzielle Bewerber lohnt sich der Besuch. Auch die neuen Leverkusener Auszubildenden, die Familie und Freunden ihren Arbeitsplatz vorstellen möchten, sowie technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler sind eingeladen.

In Werkstatt, Labor und Technikum beantworten Ausbilder und Azubis Fragen rund um den Ausbildungsalltag und geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs klären Fragen zum Berufsschulunterricht, aber auch zum Erwerb der Fachhochschulreife sowie zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei vielseitigen Mitmachaktionen in den einzelnen Ausbildungsbereichen lernen die Besucher die Praxis kennen. So können sie im Labor mit bereitgestellten Duft- und Farbstoffen ihren ganz persönlichen Scheibenreiniger gestalten und als Konzentrat mitnehmen.

Wie spannend Chemie sein kann, zeigt Günther Cordier, Leiter der naturwissenschaftlichen Berufsausbildung bei Currenta, in seinem unterhaltsamen Experimentalvortrag. Kaffee und Kuchen, warme Speisen und kalte Getränke sorgen für eine kleine Stärkung zwischendurch.

Die Unternehmen im Chempark bieten eine Vielzahl von Ausbildungen an. Dazu zählen klassische Ausbildungsberufe wie zum Beispiel Chemikant, Chemielaborant, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik sowie Industrie- oder Bürokaufmann.

Darüber hinaus ist es möglich, Theorie und Praxis in einem dualen Studiengang zu vereinen, etwa in der kooperativen Bachelor-Ausbildung "Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik und Bachelor of Engineering" oder im Studiengang Wirtschaftsinformatik. "Diese Ausbildungsgänge bieten eine sehr gute berufliche Qualifikation", so Heuken. Die Auszubildenden schließen nach sieben Semestern die praktische Ausbildung ab, und nach einem bzw. zwei weiteren Semestern beenden sie als Bachelor ihrer Fachrichtung das Studium an der Krefelder Hochschule Niederrhein.

Am Standort Leverkusen haben 359 junge Menschen im September 2013 die Ausbildung begonnen. Weitere 44 Jugendliche werden im Projekt Starthilfe gefördert. Das Ausbildungszentrum Leverkusen bildet zurzeit 1.025 junge Leute im Auftrag von Currenta, Bayer, LANXESS und der Ausbildungsinitiative Rheinland aus.

Nach wie vor ist die Nachfrage nach einer Ausbildung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hoch. Besonders Chemikantinnen und Chemikanten sowie Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker sind derzeit gefragte Ausbildungsberufe und begehrte Nachwuchsfachkräfte. Für diese Berufe wird im nächsten Jahr eine besonders große Anzahl an Ausbildungsplätzen im Chempark Leverkusen angeboten.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Currenta, Bayer und LANXESS sind unter http://www.currenta.de, http://www.mybayerjob.de und http://www.lanxess.de zu finden.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.614
Weitere Artikel vom Autor Currenta