Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Gleich wieder Vollgas - Elfen starten in Blomberg in den zweiten Saisonabschnitt

Veröffentlicht: 27.12.2012 // Quelle: Handball-Elfen

Die Europameisterschaft ist für Laura Steinbach, Marlene Zapf und Kim Naidzinavicius abgehakt und, der Akku mittlerweile wieder aufgeladen. Nun gilt nach den Weihnachtstagen die volle Konzentration der Bundesliga, und dort ist schnell wieder Vollgas gefordert. Am Freitag (28.12., 19.30 Uhr) steht für die Elfen die Partie bei der HSG Blomberg-Lippe auf dem Terminplan.

Für Heike Ahlgrimm ein besonderes Spiel, hat doch die Elfen-Trainerin sowohl auf wie auch neben dem Parkett im Lipperland gearbeitet. "Es ist schon etwas Besonderes, dorthin zurückzukehren, wo man viele Jahre gespielt und die letzten zwei Jahre als Trainerin gearbeitet hat", sagt Ahlgrimm, deren Arbeit in Blomberg sichtbare Wirkung gezeigt hat. "Ann-Cathrin Kamann, Denise Großheim und Lea-Kim Wahle sind damals gemeinsam mit mir ans Internat gekommen, und es freut mich, dass alle drei nun einen Bundesligavertrag bekommen haben", erzählt Heike Ahlgrimm, die vor allem mit dem Einsatz der beiden Erstgenannten rechnet. Übrigens: Auch Elfen-Torfrau Natalie Hagel stand jahrelang in Blomberg zwischen den Pfosten.

In der Liga steht die HSG derzeit auf dem achten Platz, mit 8:10 Zählern sind sie punktgleich mit den Elfen, und die Heimerfolge gegen den Frankfurter HC und DHB-Pokalsieger VfL Oldenburg sind den Leverkusenerinnen Warnung genug. "Wir schauen erst mal auf uns. Wir haben lange nicht mehr in Bestbesetzung zusammen gespielt und haben in der Pause auch bedingt durch das Fehlen unserer Nationalspielerinnen viel Lauf- und Athletikeinheiten gemacht", berichtet Ahlgrimm, die nun die verbleibenden zwei Tage zur intensiven Vorbereitung nutzen will. "Wir wollen mit Spaß Handball spielen", sagt die Trainerin, die sich wie ihre Schützlinge darauf freut, dass es endlich wieder losgeht.

Auf die Verletzungssorgen auf den Außenpositionen - die Spezialistinnen Angela Malestein und Franziska Müller sind verletzt - hat man in Blomberg kurz vor Weihnachten mit der Verpflichtung der Niederländerin Rachel Piekhaar reagiert. Toptorjägerin im bisherigen Saisonverlauf ist die 18-jährige Xenia Smits (51 Tore), die wie Kreisläuferin Carolin Thomas (33) und die Halbrechte Hildur Thorgeirsdottir (25/9) vor allem von der Isländerin Karen Knutsdottir gut in Szene gesetzt wird.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.483
Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen