Hallen-DM: Cathleen Tschirch stürmt an europäische Spitze

Veröffentlicht: 26.02.2012 // Quelle: TSV Bayer 04

Cathleen Tschirch hat bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe für einen Paukenschlag gesorgt. Die Sprinterin des TSV Bayer 04 Leverkusen rannte in 23,19 Sekunden über 200 Meter europäische Jahresbestzeit. Vereinskollegin Carolin Walter verblüffte dazu über 800 Meter mit Hallen-WM-Norm und ihrem ersten nationalen Titel. Auch Silke Spiegelburg kann nach ihrem Sieg im Stabhochsprung mit der Hallen-WM planen. Mit vier Goldmedaillen, zweimal Silber und zweimal Bronze fuhren die Bayer-04-Athleten das beste Ergebnis seit vier Jahren ein.
Cathleen Tschirch ist in Topform. Die Staffel-WM-Dritte von 2009 sprintete vor 5.000 Zuschauern in der Karlsruhe Europahalle über 200 Meter an die europäische Spitze. Die 32-Jährige hielt dabei den Angriff der bisher Jahresschnellsten aus Mannheim, Anne Möllinger, stand und blieb in 23,21 Sekunden nur zwei Hundertstel über ihrer fünf Jahre alten Bestzeit. „Ich bin ganz schön platt, aber auf einem guten Weg", sagte die Deutsche Hallen-Meisterin. Da 200 Meter bei internationalen Meisterschaften nicht zum Programm gehören, wird Cathleen Tschirch nicht bei den Hallen-WM zu sehen sein. Zum Abschluss der Wettbewerbe krönte sie dafür mit Julia Förster, Anna Maiwald und Wiebke Ullmann über 4x200 Meter in 1:34,72 Minuten und Silber ihr erfolgreiches Wochenende.

Der zweite Höhepunkt am zweiten Wettkampftag war das 800-Meter-Finale mit Carolin Walter. Die 23-Jährige lief in ihrer Geburtsstadt nach 2:01,29 Minuten zu ihrem ersten DM-Gold und unterbot gleichzeitig die Norm (2:02,80 min) für die Hallen-Weltmeisterschaften (09.11.03.) in Istanbul. „Mir fällt nichts mehr ein. Ich wollte nur gewinnen und habe mich nicht mit der Hallen-WM beschäftigt", sagte Carolin Walter, die mit ihrer Siegerzeit den zwölf Jahre alten Meisterschaftsrekord (2:01,36 min) von Ivonne Teichmann auslöschte. Falls die Deutsche Hochschul-Meisterin für die Titelkämpfe in der Türkei nominiert wird, werde sie auch starten, vereinbarte sie nach kurzer Rücksprache mit Trainer Adi Zaar.

Das dritte Gold auf der Laufbahn erarbeitete sich Aleixo-Platini Menga. Der WM-Teilnehmer von 2009 revanchierte sich über 200 Meter für seinen achten Platz vom Vortag über 60 Meter (6,84sec). In 20,94 Sekunden lief der Athlet von Trainer Axel Berndt Hausrekord und holte sich sein erstes Hallen-Gold. „Es waren fünf harte Läufe an zwei Tagen, ich bin froh, endlich so einen Titel zu haben", sagte der 24-Jährige.

Bereits am ersten Tag glänzte Silke Spiegelburg im Stabhochsprung der Frauen. Die Vize-Europameisterin brauchte nur drei Anläufe für ihre zweite Goldmedaille bei nationalen Meisterschaften unter dem Hallendach. Mit 4,57 Metern war die deutsche Hallenrekordlerin jedoch unzufrieden. „Ich bin topfit, aber der Anlauf hat nicht gepasst. Vielleicht bringt es etwas, dass ich die Generalprobe vergeigt habe", scherzte die 25-Jährige in Anspielung auf ihren Start bei der Hallen-WM, zu der sie als Vierte der Weltjahresbestenliste anreisen wird.

Zwei Jahre nach ihrem Hallen-DM-Titel von Karlsruhe holte sich 400-Meter-Spezialistin Wiebke Ullmann an gleicher Stelle Silber. In 53,48 Sekunden verbesserte die Fünfte der Hallen-EM von 2011 ihre am Vortag aufgestellte Bestmarke (53,68 sec) deutlich. Außerdem gewann Hochspringer Sebastian Kneifel mit 2,15 Metern ebenso Bronze wie Weitspringer Alyn Camara mit 7,78 Metern.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.934
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4029 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2246 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2173 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2160 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2151 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2148 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2010 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1531 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1229 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1175 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen