Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Gute Ausgangsbasis für das Halbfinal-Rückspiel nach Sieg in Oldenburg

Veröffentlicht: 06.05.2010 // Quelle: Handball-Elfen

Im Hinspiel des Halbfinals der Deutschen Meisterschaften haben sich die Bayer Handballdamen beim VfL Oldenburg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Sonntag (Anwurf in der Smidt-Arena um 16 Uhr) erarbeitet. Denisa Glankovicova (8/1), Laura Steinbach und Anne Müller (je 5) waren die erfolgreichsten Werferinnen der Elfen beim 24:21-Auswärtserfolg in Oldenburg. Für den VfL trafen Wiebke Kethorn (6) und Angie Geschke (5) am häufigsten.

Elfen-Torwarttrainer Andreas Thiel mag sich eventuell in seine aktive Zeit zurückversetzt gesehen haben, als er als Hexer im Tor des VfL Gummersbach sich mit seinem Nationalmannschaftskollegen Stefan Hecker aus Essen heiße Duelle lieferte. Denn hinter zwei stark spielenden Abwehrreihen prägten vor allem Clara Woltering und Tatiana Surkova mit teilweise spektakulären Paraden die Anfangsphase. Erst in der zehnten Minute konnte Angie Geschke Oldenburg im Gegenstoß zum 2:1 in Führung werfen.

Den Elfen steckte noch das Pokalwochenende merklich in den Knochen. Vor allem im Angriff lief es nicht rund, aber auch Oldenburg fand nicht so recht in die Partie und konnte sich keinen nennenswerten Vorsprung erarbeiten. Leverkusen kam in den ersten zwanzig Minuten lediglich durch Denisa Glankovicova und Anne Müller erfolgreich zum Abschluss. Die Führung wechselte mehrfach hin und her, einen größeren Vorsprung als einen Treffer konnte sich zu keiner Zeit eine Mannschaft erarbeiteten. Es war im ersten Durchgang stets das erwartete Duell auf Augenhöhe.

Renate Wolf musste frühzeitig die ersten Wechsel vollführen und beorderte Anna Loerper und Penda Bönighausen bereits in der Anfangsviertelstunde aufs Parkett. Mit einem knappen 10:9 wurden dann die Seiten gewechselt. Die dafür im Rückruam ausgewechselten Laura Steinbach und Heike Ahlgrimm sollten jedoch im zweiten Spielabschnitt noch zu wichtigen Stützen für die Elfen werden. Oldenburg kam besser in die zweite Halbzeit, ging nach Treffern von Neuendorf und Wenzl über die linke Angriffsseite in Führung, ehe bei Laura Steinbach der Knoten platzte und die Nationalspielerin zum 11:11 (33.) traf. Anna Loerper von der Strafwurfmarke und Denisa Glankovicova erhöhten, doch Oldenburg kämpfte sich noch einmal zurück und übernahm beim 15:14 noch ein letztes Mal die Führung.

Marlene Zapf glich Wenzls Führungstreffer jedoch postwendend aus und als Laura Steinbach zum 15:16 (42.) traf, war der Torschrei bis auf die Ränge der mit knapp 1600 Besuchern gut gefüllten EWE-Arena zu hören. Die einfachen Tore aus dem Rückraum, von denen Steinbach noch drei weitere beisteuern sollte, fehlten Oldenburg. Der gut stehende Deckungsverbund, aus dem vor allem Lyn Byl noch einmal herausragte, brachte den VfL-Rückraum schier zur Verzweiflung. Die Entscheidung dieser engen Partie fiel erst in der Schlussviertelstunde, in der die Elfen auch zwei Unterzahlsituationen schadlos überstanden und sich am Ende auf drei Tore absetzen konnten.

VfL Oldenburg - TSV Bayer 04 Leverkusen 21:24 (9:10)

Oldenburg: Surkova, Renner
Birke, Hetmanek, Schirmer, Wenzl 2, Burde 1, Kethorn 6, Neuendorf 3, Stange 2, Geschke 5, Herr 2/2, Parchina

Leverkusen: Woltering, Glaser, Knipprath Byl 2, Zapf 1, Müller 5, Loerper 2/2, Bönighausen, Glankovicova 8/1, Schückler, Ahlgrimm 1, Steinbach 5, Engel

Strafminuten: 0/6
Siebenmeter: 2/3 ; 3/6
Schiedsrichter: Geipel/Helbig
Zuschauer: 1580

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.779
Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen