Männersache?

13. Jahresausstellung mit Werken aktueller Schüler/innen der Eloba Schule für Malerei

Archivmeldung aus dem Jahr 2010
Veröffentlicht: 11.04.2010 // Quelle: Eloba

Männersache? Da schlägst dreizehn! In einigen Kulturen gilt die 13 als Unglückszahl, in anderen als Glückszahl. Was bedeutet das für Männersache? In einigen Bildern ging es für die Männer positiv aus, in anderen wurden sie schon mal auf die „Schippe“ genommen. Männersache? Gibt es denn noch eine spezielle Männer- Domäne? Sind das nicht alles Klischees? Einige Werke geben Hinweise auf Autos, Fußball oder das andere Geschlecht, auf handwerkliche Fähigkeiten, auf Männerverstand und das Opa-Dasein. Da gibt es einen Jammerlappen, einen Body-Gebildeten, einen Luftikus, das zwischen Männern und Frauen oft diskutierte WC -Thema wurde aufgegriffen, viele verschiedene Ansätze und auch der Fels in der Brandung gerät ins Wanken....

Aktuelle Schüler/innen und Atelier-Mitglieder (Ausbildung beendet) beschäftigten sich 6 Monate mit dem Thema und mehr als 40 Arbeiten sind entstanden entsprechend dem Entwicklungsstand in Kohle-, Pastell-, Öl- oder Acryltechnik.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 18.4.2009, um 16.00 Uhr, wie immer in der Ev. Friedenskirche in der Waldsiedlung eröffnet. Pfr. Gunnar Plewe wird die Ausstellungsgäste begrüßen. Die Werkseinführung hält Eloba/Ellen Loh-Bachmann.

Es stellen aus: Conny Brambach, Sira Campus, Maria Junglas, Monika Lamp, Berthold Müller, Petra Reuter, Sabine Richter, Ingeborg Sattlegger, Dr. Karin Rheingans

  1. Jahresausstellung Eloba – Schüler / Männersache?
    Ev. Friedenskirche in der Waldsiedlung
    Merziger Str. 4, 51375 Leverkusen
    Eröffnung: Sonntag, 18.4.2009 um 16.00 Uhr
    Ausstellungsdauer: 18.4.-2.5.2009
    Öffnungszeiten:
    Mi, Do, Fr 18-20 Uhr / Sa, So 11-13 Uhr
    Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.574

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Eloba"

Weitere Meldungen