Anne-Kathrin Elbe: „Ich möchte überraschen“


Archivmeldung aus dem Jahr 2010
Veröffentlicht: 01.02.2010 // Quelle: TSV Bayer 04

Die Leverkusener Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe hat am Sonntag in Karlsruhe die Hallen-WM-Norm (8,05 sec) nur knapp verpasst. In 8,09 Sekunden sprintete die Deutsche Juniorenmeisterin zu einer persönlichen Bestzeit und in die Spitze der Deutschen Hürden-Elite. Im Interview spricht die 22-Jährige über das schnellste Hallen-Rennen ihrer Karriere und ihrer Chance auf die WM in Doha (Katar; 12.-14. März).

Frau Elbe, Herzlichen Glückwunsch zu ihrer Bestzeit. Wie haben sie das Rennen in Karlsruhe erlebt?

Ab der dritten Hürde hat es sich perfekt angefühlt. Insgesamt war das schon sehr gut, sonst wäre das wohl nicht so schnell gewesen. Aber ich glaube, da geht noch ein bisschen was.

In der aktuellen Deutschen Bestenliste sind Sie mit Nadine Hildebrand [LAZ Salam. Kornw./Ludw. ; Anm. d. Red.] zeitgleich auf Platz zwei und von der WM-Teilnehmerin Carolin Nytra [Bremer LT] trennt sie nur eine Hundertstelsekunde. Fühlen Sie jetzt, in der deutsche Spitze angekommen zu sein?

Ich glaube ich fühle mich erst dann angekommen, wenn ich die Zeit noch einmal bestätigen kann. Und dann versuche ich ein bisschen vorne mitzumischen. Also bei den Deutschen Hallenmeisterschaften [27./28.02. in Karlsruhe] möchte ich eine Medaille holen und Bestzeit laufen. Ich möchte überraschen.

Seit dem vergangenen Jahr hat sich für Sie beruflich einiges geändert. Sie sind in der Ausbildung bei der Bundespolizei und wohnen zeitweise in Cottbus. Wo haben sie während dieser Zeit trainiert?

Innerhalb der Woche in Cottbus und freitags bin ich immer nach Leipzig gefahren und habe da bei Cheick-Idriss Gonschinska [DLV-Disziplintrainer]trainiert. Da in Cottbus keine Halle steht, war das schon sehr wichtig für meine Sprinteinheiten. Die Bundespolizei hat sich aber auch sehr bemüht und hat uns Sportler einmal die Woche nach Kienbaum gefahren, um dort auch noch trainieren zu können. Im Großen und Ganzen habe ich wohl das Beste aus der Situation gemacht.

Nach so einer Veränderung haben Sie trotzdem einen guten Start in die Saison erwischt. Wie erklären Sie sich das?

Ich finde Veränderungen immer gut. Es gab so viel Neues in meinem Leben: Die Ausbildung und das Training, was ganz anders ist als in Leverkusen. Das hat mir gut getan, so wie ich es gehofft hatte.

Nach ihrer schnellen Zeit von Karlsruhe, rücken sie auch in den Kreis der Hallen-WM-Kandidatinnen auf. Wie sehen sie Ihre Chance, die Hallen-WM-Norm [8,05 sec] laufen zu können?

Es kann schon sein, dass das möglich ist. Wenn die Zeit kommt, dann kommt sie einfach und wenn ich sie nicht laufe, bin ich trotzdem zufrieden. Die Zeit war ein Riesenschritt nach vorne für mich und ich hoffe, dass ich das erst einmal stabilisieren kann. Vielleicht klappt es, ich weiß es nicht.

Das Interview führte Peter Bock.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.342

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen