Katholisches Bildungsforum: Neue Kurse für innere Stärke und souveräne Kommunikation

01.05.2025 // Quelle: Kath. Bildungsforum
Das Katholische Bildungsforum an der Manforter Str. 186 in Wiesdorf

Das Katholische Bildungsforum Leverkusen erweitert sein Angebot um Kurse, die auf die Bedürfnisse vieler Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten sind: die Stärkung der persönlichen Resilienz und den souveränen Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen. Zwei neue Seminare, die demnächst starten, laden dazu ein, Werkzeuge für den Alltag zu erlernen und das eigene Wohlbefinden zu fördern.

Ein Tag für dich: Kraft tanken und zur Ruhe kommen


Wer im Alltag nach Wegen sucht, neue Energie zu schöpfen und die innere Balance zu finden, für den ist das Seminar "Ein Tag für dich: Kraft tanken, Ruhe finden, Selbstliebe spüren" gedacht. Am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr leitet Referentin Brigitte Krings die Teilnehmenden an. Gemeinsam werden durch verschiedene Meditationstechniken, Achtsamkeitsübungen und kreative Elemente die persönlichen Kraftquellen und Ressourcen erkundet. Themen sind unter anderem das bewusste Leben im Moment (Achtsamkeit), die verändernde Kraft innerer Bilder mittels Metaphern und Symbolen sowie die Ausrichtung der Lebensführung an den eigenen Werten.

Das Seminar findet im Katholischen Bildungsforum in der Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 32,00 Euro. Anmeldungen sind bis zum 09. Mai 2025 möglich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Souveräner Umgang mit Stammtisch-Parolen


In Diskussionen, sei es im privaten Umfeld oder im Berufsalltag, stößt man immer wieder auf Stammtisch-Parolen oder polarisierende Polemik, die unangenehm sein und Gefühle von Sprachlosigkeit, Hilflosigkeit oder Ärger auslösen können. Das Seminar "Souverän reagieren auf Stammtisch-Parolen und Polemik" will hier Abhilfe schaffen.

In diesem praxisorientierten Angebot lernen die Teilnehmenden, wie sie konstruktiv und sachlich argumentieren können. Ziel ist es, effektiv auf provokante Aussagen zu reagieren, dabei die persönlichen Grenzen zu wahren und das Gespräch sinnvoll zu lenken oder, wenn nötig, auch bestimmt zu beenden. Es geht darum, nicht nur reaktiv, sondern aktiv und konstruktiv in solchen Momenten zu handeln.

Details zu diesem praxisorientierten Angebot und die Anmeldung sind über diesen Link zugänglich.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden mit diesen Angeboten des Katholischen Bildungsforums Leverkusen konkrete Unterstützung für die persönliche Weiterentwicklung und den Alltag.

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 56

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Kath. Bildungsforum"

Weitere Meldungen