Seit August 2022 können Bürgerinnen und Bürger den Mängelmelder der Stadt Leverkusen nutzen, um online Schäden an Straßen und Radwegen, wilden Müll, ausgefallene Ampeln oder andere Schäden zu melden. Mehr als 1.000 Hinweise wurde bis dato über diese Plattform gemeldet. Nun wurde eine Umfrage gestartet, bei der die Leverkusenerinnen und Leverkusener ihre Meinung zu diesem Online-Angebot äußern können. Ziel ist es, den Mängelmelder aus den so gewonnenen Erkenntnissen weiter zu verbessern und noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer zuzuschneiden.
Die Teilnahme an der Befragung nimmt lediglich rund fünf Minuten Zeit in Anspruch. Es werden einige kurze Fragen zur Bedienung, zum Ablauf und zu den Erfahrungen mit dem Mängelmelder gestellt.
Organisiert und durchgeführt wird die Umfrage von Studierenden der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung mit Sitz in Köln im Rahmen einer Projektarbeit. Die Stadt unterstützt dieses Vorhaben und wirbt um die Teilnahme an der Umfrage, da die Erfahrungen und Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer wichtig für den Erfolg des Mängelmelders und dessen Weiterentwicklung sind.
Hier geht es direkt zur Umfrage: Mängelmelder der Stadt Leverkusen | empirio
Die Umfrage wird auch über die städtische Internetseite und direkt im Mängelmelder online verlinkt, gleichzeitig bewirbt die Stadt die Umfrage über ihre Social-Media-Kanäle bei Facebook und Instagram.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen