Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Internationaler Weltfrauentag: Aktionswochen im März

Veröffentlicht: 28.02.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Anlässlich des Equal Pay Day am 7. März sowie des Internationalen Weltfrauentages am 8. März finden im kommenden Monat verschiedene Aktionen und Veranstaltungen in der Stadtbibliothek und im Forum statt.

Unter anderem werden ein Büchertisch zu Themen von Gleichstellung, Feminismus und Intersektionalität und eine Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld aufgebaut - beide in der Stadtbibliothek.

Im Forum findet am 3. März, um 19.30 Uhr das traditionelle Kabarett anlässlich des Weltfrauentages statt; in diesem Jahr mit dem Titel „Rumeiern“ mit Nessi Tausenschön und William Mackenzie. Zudem wird am 7. März von 18.00 bis 21.00 Uhr das Seminar „Finanzplanung für Frauen – ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge“ angeboten. Am Weltfrauentag dem 8. März und am 9. März wird im Kommunalen Kino der Film: „She Said – Macht der Wahrheit“ gezeigt.

Termine:

1.03. – 30.03.: Buchausstellung zu Themen von Gleichstellung, Feminismus und Intersektionalität (Stadtbibliothek)

02.03.-24.03.: Ausstellung: „What were you wearing?– Was hattest du an?" mit Begleitprogramm (Stadtbibliothek)

Freitag, 03.03.

19:30 Uhr: Kabarett zum Internationalen Frauentag 2023 - "Rumeiern" mit Nessi Tausendschön und William Mackenzie (im Forum)

Dienstag, 07.03.

19.00 Uhr -21.00 Uhr: „Seminar „Finanzplanung für Frauen – Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge“ (im Forum)

Mittwoch, 08.03. und Donnerstag, 09.03 

19:00 Uhr: Kommunales Kino zum Weltfrauentag „She Said – Macht der Wahrheit“, gezeigt (zum Thema sexualisierte Gewalt) (im Forum)

Organisiert wurden die Veranstaltungen vom Gleichstellungsbüro und Kooperationspartner*innen. Die Kooperationspartner*innen/Veranstalter*innen und weitere Informationen können dem Programm im Anhang entnommen werden.


Denkmäler aus dem Artikel: Forum
Themen aus dem Artikel: Kommunales Kino, Equal Pay Day, Stadtbibliothek

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 244
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung