Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Frau in Wohnung von falschen Paketboten überwältigt - Zeugensuche

Veröffentlicht: 04.07.2022 // Quelle: Polizei

Köln (ots)
Zwei falsche Paketboten haben am Samstagmittag (2. Juli) eine 62 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung auf der Stegerwaldstraße in Leverkusen-Wiesdorf überwältigt und Bargeld geraubt. Die Frau erlitt bei dem Überfall einen Schock und wurde vorsorglich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei derzeit nach zwei etwa 30 Jahre alten und als kräftig beschriebenen Männern. Einer der beiden soll kurze, dunkelblonde Haare und zur Tatzeit eine graue Kappe, einen grauen Kapuzenpullover sowie Jeans und weiße Turnschuhe getragen haben. Er trug zudem besonders auffällige grüne Gummihandschuhe. Seine Größe wird auf etwa 1,90 Meter geschätzt. Sein Komplize wird etwas kleiner beschrieben. Nach ersten Erkenntnissen sollen die Männer gegen 13 Uhr auf der Stegerwaldstraße aus einem braunen oder grauen Kombi mit Kölner Städtekennung ausgestiegen sein. Danach sollen sie sich unter dem Vorwand ein Paket abgeben zu wollen, Zugang zur Wohnung verschafft haben. Das Kriminalkommissariat 14 fragt: Wer hat gegen 13 Uhr den beschriebenen Kombi auf der Stegerwaldstraße gesehen und kann Angaben zum Verbleib und oder das Kennzeichen des Fahrzeugs machen? Wer kann Hinweise auf die Identität oder den Aufenthaltsort der Täter geben? Wer hat in der Mittagszeit verdächtige Beobachtungen zum Tatgeschehen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (NM/AL)

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell


Straßen aus dem Artikel: Stegerwaldstr, Waldstr

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 713
Weitere Artikel vom Autor Polizei