Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Beruflichen Wiedereinstieg auch in schwierigen Zeiten planen - Online Workshop

Veröffentlicht: 07.01.2021 // Quelle: Stadtverwaltung

Um auch in schwierigen Zeiten den Fokus auf den beruflichen Wiedereinstieg nicht zu verlieren, bietet das Leverkusener NetzwerkW am 21. Januar einen Online Workshop an. Im NetzwerkW Leverkusen kooperieren das Frauenbüro, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter eng miteinander. Auch Leverkusener Bildungsträger und Beratungsstellen gehören zum Netzwerk, das in 2021 seit 10 Jahren besteht. Gefördert wird die Arbeit vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau u. Gleichstellung des Landes NRW.

Im Zentrum des Workshops stehen neben dem Umgang mit Zweifeln und Sorge in der aktuellen Situation auch ein lösungsorientierter Austausch oder Fragen hinsichtlich von Online-Bewerbungsverfahren. Durchgeführt wird das Angebot von Susanne Zimmermann www.szcb.de, die als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Frauenförderung Menschen in der Neuorientierung unterstützt.

Termin ist Donnerstag, 21. Januar, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Das Angebot wird mit dem Programm ‚Zoom‘ durchgeführt. Für Ungeübte besteht die Möglichkeit, sich mit Unterstützung der Referentin, die wichtigsten Kenntnisse vor Beginn des Workshops anzueignen. Anmeldungen werden bis zum 19. Januar unter 0214/406 8304 oder netzwerkW@stadt.leverkusen.de angenommen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzzahl ist allerdings begrenzt.

Mehr Infos zu den geplanten Veranstaltungen des Netzwerkes in den kommenden Monaten gibt es hier: www.netzwerkW-leverkusen.de

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.377
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung