Starke Werkselfen mit 25:23-Erfolg in Metzingen


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 14.10.2020 // Quelle: Werkselfen

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Im dritten Auswärtsspiel in Folge konnten die Werkselfen vom TSV Bayer 04 Leverkusen erstmalig mit einem Sieg die Heimreise antreten.
Auf dem neuverlegten Hallenboden der Metzinger Öschhalle – aufgrund der Renovierung wurde die Partie vom 2. Spieltag auf Mitte Oktober verlegt – gewannen die Schützlinge von Trainerduo Michael Biegler und Renate Wolf verdient mit 25:23 (13:13).
„Wir müssen an den Abläufen im Angriff weiterarbeiten und uns auch im Gegenstoß der ersten und zweiten Welle deutlich steigern“, so Renate Wolf im Vorfeld der Partie. Im Rückspiegel hatte sie dabei das 16:17 vom Sonntag in Buxtehude, als den Elfen in der Offensive nicht viel gelang.
In Metzingen, wo die Leverkusenerinnen zuletzt in der Saison 2014/15 gewinnen konnten, fielen die Worte Wolfs offenbar auf fruchtbaren Boden. Aus einer erneut engagierten Defensive kämpfte sich die Bayer-Sieben in die Partie und ließ sich auch von Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen. So wie in der ersten Hälfte, als man einen mehrfachen Zwei-Tore-Rückstand noch in einen 13:13-Halbzeitstand verwandeln konnte. Die gut aufgelegte Hildigunnur Einarsdottir am Kreis und Fanta Keita, beide am Ende mit fünf Toren erfolgreichste Werferinnen, waren für die Treffer verantwortlich.
Ebenfalls in Spiellaune präsentierte sich Mia Zschocke, die Verantwortung in Abwehr und Angriff übernahm und den Tussies aus Metzingen einige Bälle abjagen konnte, um so gefährliche Gegenstöße inszenieren zu können.
„Wir haben auch verdient gewonnen, weil wir nach dem Wechsel die Fehler der ersten Halbzeit nicht mehr gemacht haben. Wir konnten dann unsererseits aus den Fehlern des Gegners im Gegenstoß Kapital schlagen. Auch waren wir heute über den Kreis gefährlich“, freute sich Renate Wolf über „die geschlossene Mannschaftsleistung“ sowie den ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison.
„Dieser Sieg war gut für unser Selbstvertrauen. Jetzt können wir uns voll und ganz auf den kommenden Sonntag konzentrieren“, so Wolf abschließend.
Dann haben die Werkselfen zum Ende der „englischen Woche“ ihr zweites Saison-Heimspiel. Zu Gast in der Ostermann Arena ist dann die HSG Bad Wildungen Vipers (Anwurf: 16.00 Uhr).


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.423
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 26738 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5719 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5470 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5460 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 6 / 5403 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 7 / 3244 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 1884 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 9 / 1299 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1148 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen