Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenZu Corona-Zeiten haben viele Menschen die Natur wieder neu entdeckt. Ein Aufenthalt im Wald wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus - das ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen. Die vielfältigen Düfte, die klare Luft, die Ruhe, die zahllosen Schattierungen von Grün, der federnde Boden, Vogelzwitschern und Blätterrauschen – all das tut uns gut. Während eines Waldspaziergangs (Seminar Nr. 30010) erfahren Sie, wie Sie die Natur mit allen Sinnen in sich aufnehmen. Tauchen Sie ganz ein in den Wald, dann werden Sie Glücksgefühle verspüren und ihr Wohlbefinden steigern.
Im Entgelt ist eine Materialumlage von 1,50 EUR enthalten.
Treffpunkt:
P+R-Parkplatz an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 4, Nittumer Weg in Lev.-Schlebusch
So 04.10.2020 13:00-16:30 Uhr
Entgelt: 18,- EUR
Anmeldung auch unter der Hotline 0214/406-4188 oder im Internet unter www.vhs-leverkusen.de