Demografiebericht 2020: Seit Jahren steigende Einwohnerzahl und Verschiebungen in der Bevölkerungsstruktur


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 20.07.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Anhand von verschiedenen Bevölkerungsdaten und zahlreichen Abbildungen werden in dem Bericht die gegenwärtigen und errechneten Entwicklungen erläutert. Die ersten Themenblöcke der Studie widmen sich den demografischen Fakten wie natürliche und räumliche Bevölkerungsbewegung, Entwicklung der Altersstruktur sowie Bevölkerungs¬entwicklung nach Nationalitäten.

Demzufolge ist Leverkusen bereits seit Ende der 80er Jahre durch niedrige Geburten und dafür hohe Sterbezahlen gekennzeichnet, dennoch wächst die Einwohnerzahl seit Jahren. Im Berichtsjahr 2019 ist die Bevölkerungszahl auf 167.045 Einwohner gestiegen. Dies ist auch diesmal wie in den vergangenen Jahren den hohen Wanderungsgewinnen insbesondere aus dem Ausland und der Stadt Köln zuzuschreiben.

Der Demografiebericht befasst sich zudem mit den Trends und prognostizierten Bevölkerungsentwicklungen. Für die kommenden Jahre wird weiterhin ein Wachstum der Einwohnerzahlen sowie eine spürbare Veränderung der Altersstruktur bis 2030 erwartet. Insbesondere wird der Anteil der Älteren und der Hochbetagten aufgrund höherer Lebenserwartung stark steigen.

Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur mit all ihren Konsequenzen stellt Leverkusen vor neuen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund greift der Demografiebericht zusätzlich ein spezielles Thema auf und beleuchtet dieses aus demografischer Sicht. In dieser Ausgabe wird das Themenfeld „Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Wohnungsmarkt“ behandelt. Ziel ist es, die Stadtgesellschaft zu informieren und die Aufmerksamkeit weiter auf den demografischen Wandel zu lenken.

Der Demografiebericht steht auf der städtischen Internetseite unter https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/bauen-und-wohnen/wohnen/demografiebericht.php zum Download zur Verfügung. Interessierte können sich auch an den Fachbereich Stadtplanung der Stadt Leverkusen, Serena Sikorski (0214/406-6123) oder Agnes Jersch (0214/406-6125) wenden.


Auf Seite 40 führt die Stadtverwaltung aus, daß jährlich 520 Wohnungen benötigt werden. Oberbürgermeister Uwe Richrath versucht sich schon für ungefähr 200 Wohnungen/Jahr (und damit weniger als der Durchschnitt der letzten dreizig Jahre) feiern zu lassen.

Im März 2013 veröffentlichte Reinhard Buchhorn den ersten Demografiebericht und kündigte an, daß die Berichte nun jährlich erscheinen. Im November 2013 erschien bereits der zweite (eigentlich für 2014 vorgesehene) Bericht. Seitdem herrschte jahrelange Funkstille bei der Stadtverwaltung

Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.347

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32849 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4061 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4044 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3971 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3793 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2708 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2559 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2246 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1945 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1144 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen