Nähwerkstatt „Roter Faden“ - noch Plätze frei

Veröffentlicht: 02.06.2020 // Quelle: Diakonisches Werk

Der Rote Faden – so nennt sich ein Nähprojekt des Diakonischen Werks in Kirchenkreis Leverkusen. Frauen können dort nähen lernen. Aber es geht um viel mehr: „Wir nehmen die gesamte Lebenslage der Frauen in den Blick, angefangen bei Schulden, über Wohnungssuche bis hin zum Bewerbungstraining, sagt Peter Pütz, Coach bei der Beschäftigungsförderung des Diakonischen Werks Leverkusen.
Beim Nähen lernen die Teilnehmerinnen zum Beispiel, Kleidungsstücke zu reparieren. So lässt sich auch Geld sparen. Begonnen wird mit einfachen Produkten wie Umhängetaschen, später werden auch Röcke und Hosen angefertigt. Aber das Nähen hat noch eine weitere Funktion, so Peter Pütz: „Beim Nähen können viele Fähigkeiten trainiert werden wie Genauigkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit oder Fingerfertigkeit.“
Die 15 Teilnehmerinnen bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit, das Spektrum ist breitgefächert - von der alleinerziehenden Mutter, die nach der Familienphase einen neuen Berufseinstieg finden will über Frauen mit Migrationshintergrund, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen wollen bis hin zu älteren Frauen, die einfach Kontakt zu anderen suchen und denen ein strukturierter Tag Halt gibt.
Die Palette der Themen, an denen gearbeitet in kleinen Gruppen gearbeitet wird ist breit: Kommunikation, Gesundheit, das Erstellen von Bewerbungsunterlagen und die Unterstützung bei der Jobsuche.
Das Angebot richtet sich an Hartz-IV-Empfängerinnen. Die Maßnahme dauert 18 Wochen, benötigt wird ein Vermittlungsgutschein von Jobcenter – dabei hilft gerne das Diakonische Werk. „Wer möchte, kann gerne kommen und sich anschauen, wie hier gearbeitet wird, um zu entscheiden, ob die Maßnahme einem zusagt“, sagt Peter Pütz.
Der nächste Kurs startet Mitte Juni, es sind noch Plätze frei.
Die Teilnehmerinnen haben viele Platz, so wie es die Corona-Schutzverordnung vorsieht. Sie arbeiten mit Mundschutz und die Räume werden gut belüftet.

Info/Kontakt:
Diakonisches Werk Leverkusen
Peter Pütz
Bielertstraße 16a
Leverkusen-Opladen
Tel. 0157 – 80 56 66 05
www.diakonie-leverkusen.de


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.405
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Diakonisches Werk


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen