Im Bürgerpark Alkenrath ist die Wegesanierung fast abgeschlossen

Jahr für Jahr werden Leverkusens Wege repariert und neu instandgesetzt

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 14.05.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Zurzeit werden die letzten Planierarbeiten an der wassergebundenen Decke durchgeführt - danach ist die Wegesanierung im Bürgerpark Alkenrath abgeschlossen. 204 Quadratmeter der Wege durch den Park wurden mit wassergebundener Decke erneuert, 540 Quadratmeter asphaltiert. Nötig waren die Arbeiten geworden, weil Bäume die befestigten Wege mit ihren Wurzeln so stark angehoben und aufgebrochen hatten, dass sie vor allem für ältere Menschen schwer passierbar wurden. Acht Bäume sollten deshalb ursprünglich gefällt werden. Nach mehreren Ortsterminen und einer Neuüberprüfung der Situation konnten zwei Bäume am Wegesrand erhalten bleiben. Wo es möglich war, wurde der Weg mit wassergebundener Decke verwirklicht. Im Bereich Carlo-Mierendorff-Straße wurden fünf neue Bäume gepflanzt. Im Park selbst wurden überdies zwei neue Bäume gepflanzt. Inklusive der 170 Meter Randeinfassung kostete der Wegebau zusammen 62.000 Euro.

Für das Jahr 2020 sind weitere Wegesanierungsmaßnahmen geplant. Im Wilhelm- Dopatka-Park soll der Pflasterbelag von der Bahnunterführung bis zur Pergola der Doktorsburg erneuert werden. Die wassergebundenen Wegedecken der Verbindungswege zwischen Saarlautener und Dillinger Straße, des nördlichen Fußwegs der Wiembachallee und vor dem Friedhof Scherfenbrand werden erneuert. Der Weg entlang der Wupper wird ab Düsseldorfer Straße in Teilstücken repariert. Die Kostenschätzung für alle diese Maßnahmen liegt bei 75.000 Euro insgesamt. Abgeschlossen sind die Wegesanierungsmaßnahmen des vergangenen Jahres: Der Asphaltweg vom Wuppermannpark zum Hammerweg wurde neu hergestellt, außerdem die wassergebundene Wegedecke im Grünzug Schmalenbruch, der Verbindungsweg am Bergsee zwischen Schlebuscher Straße und Eschenweg und der ca. 800 Meter Fußweg zwischen Mülheimer Straße und Karl Carstens Ring entlang der Dhünn. Insgesamt 100.000 Euro haben diese Maßnahmen gekostet.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.827

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen