Der Aufbruch Leverkusen meldelt sich zu Corona folgendermaßen zu Wort:
"In Leverkusen scheint die Infektionskurve spürbar abgeflacht zu sein. Darum setzt sich der „Aufbruch Leverkusen“ für ein sofortiges Ende des Shutdowns ein.
Mittlerweile ist die Gefahr an Corona zu erkranken weitaus niedriger als die Gefahr des totalen wirtschaftlichen Zusammenbruchs! Es gibt im Übrigen auch Staaten wie Südkorea und Schweden, die fast völlig ohne Shutdown auskommen! Mittlerweile befürworten selbst einige Wirtschaftsexperten den Weg von Schweden, weil offensichtlich die Einhaltung der einfachen Hygieneregeln möglicherweise ausreichend ist: Abstand halten und Händewaschen. Schweden greift nicht massiv in die Grundrechte der Bürger ein, sondern legt die Schadensabwehr in die private Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen und schützt darüber hinaus die Risikogruppen. Bei Abwägung aller Gesichtspunkte kann es also nur heißen: Den Shutdown sofort zu beenden!
Leverkusen braucht einen radikalen Kurswechsel bei der Bekämpfung bei der Bekämpfung der Corona-Krise!"