Zum Fußballspiel am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Bayer 04 Leverkusen gegen FC Augsburg
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenDie S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenNach der Veranstaltung am 20. September 2019 im Gut Ophoven ist einige Zeit vergangen. Junge Klimaaktivist*innen stellten sich, ihr Engagement und ihre Fragen vor, diskutierten mit Vertretern und Vertreterinnen der Stadt und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Was hat sich seither getan? Wie ist die Verbindung von Fridays For Future mit der Stadt und wo sickern die Ideen und Forderungen durch?
Diskutieren Sie mit!
Moderation: Jenny Weißenfels, Moderatorin, Autorin und Nachrichtenredakteurin bei Radio Leverkusen, WDR, ARD
Donnerstag, 12.03.2020, 19.00 Uhr
Gesamtschule Leverkusen
Ophovener Straße 4
51375 Leverkusen
Veranstalter der Reihe „Frauen gestalten ihre Stadt“ sind: Kath. Bildungsforum, Frauenbüro und Deutscher Frauenring Leverkusen