Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenBereits zum sechsten Mal begrüßten in der ersten Herbstferienwoche sechs qualifizierte Sprachlernbegleiter rund 60 neuzugewanderte Kinder und Jugendliche zu den „Fit in Deutsch“ Ferienkursen mit intensiver Sprachförderung. Eine Woche lang hieß es für die Kinder aus über 20 Nationen Deutsch lernen in einem abwechslungsreichen Ganztagesprogramm inklusive gemeinsamem Frühstück und Mittagessen.
Neben einem Kreativangebot der Jugendkunstgruppen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Altersgruppen 11-14 sowie 15-18 Jahren auch einmal handwerklich in der Werkstatt des Probierwerkes ausprobieren. Werklehrerin Katharina Schulz animierte die jungen Leute, erste kleine Dinge aus Holz zu fertigen wie z.B. Brieföffner oder Schlüsselanhänger. Die Kinder im Grundschulkurs durften sich zum Abschluss der Maßnahme noch auf ein Zirkusprojekt freuen.
Neben der Gemeinschaftsgrundschule Opladen unterstützte in diesen Herbstferien auch die Montanus Realschule in Steinbüchel die Kurse mit der Bereitstellung von Räumlichkeiten und machte so die Kurse in den Herbstferien erst möglich. Die Opladener Grundschule unterstützt die Maßnahme engagiert seit Beginn der Kurse für Grundschüler.
Besucht werden die drei Kurse von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen in Leverkusen und besonders die Neuankömmlinge finden in den Ferien so schnell neue Freunde und erhalten ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch dieser Fördermaßnahme. Das Format „Fit in Deutsch“ wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Kober Stiftung für Kinder gefördert und seit den Osterferien 2018 in allen Ferien von der Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte und dem Kommunalen Bildungsbüro Leverkusen organisiert.